Ist Minimalismus nur was für Reiche?
Dass es befreiend sein kann seinen Besitz zu minimieren, ist spätestens nach der neuen Netflix-Serie "Aufräumen mit Marie Kondo"bei vielen angekommen. Doch manche gehen noch
Diese inklusiven Modelabels begeistern uns
Mode lebt durch Exklusivität. Zumindest glaubte man dies noch bis vor einigen Jahren. Dabei haben sich die Zeiten längst geändert. Auch durch den massiven Erfolge
Oh My Valentine! – Das Geschäft mit der Liebe
Mein E-Mail-Postfach läuft über vor Liebe. Nicht etwa, weil mir alle zum Geburtstag gratulieren, sondern weil mir alle Valentinspost schicken. Schließlich sollte man den Liebsten
5 Picks: Mit einer
weißen Bluse und
einem Buch als politisches Statement
In dieser Kategorie wollen wir euch regelmäßig unsere Favoriten vorstellen - egal, ob Kleidungsstück, ein ganz bestimmtes Accessoires, ein Produkt aus einem ganz anderen Bereich
More or Less Mag
Neuer Monat, neuer Fashion Changer Of The Month. Während der Fashion Week stolpern wir auf der Zeit Magazin Konferenz über Jaime Perlman, ihres Zeichens Kreativdirektorin, die
Warum wir einen
kritischeren Blick auf Secondhandkleidung brauchen
„Secondhandkleidung ist das Nachhaltigste überhaupt!“ – das oder etwas Ähnliches haben wir schon hundertfach gehört und natürlich: Kleidung gebraucht zu kaufen oder seine eigene Kleidung
30 Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank
Bei Instagram haben wir die Fashion Changers Community gefragt, was ihre Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank sind. Und nicht nur das. Wir wollten ebenso wissen,
#fail – wie wir übers Scheitern sprechen
Etwas, das uns schon länger umtreibt, ist das Thema des Scheiterns. Und weniger existentiell gesagt: wie wir mit #fails - also dem, was so schiefgeht