Stimmt das? Warum du Textilsiegel hinterfragen solltest
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und es scheint, als würden nach und nach auch Großunternehmen und Konzerne nicht mehr am Thema vorbeikommen und nachhaltiger handeln.
Fashion Changing News #7: Mango klaut Fair Fashion Design & mehr Diversität bei Chanel
Am Ende eines jeden Monats fassen wir in den News zusammen, was die Fair Fashion-Szene umgetrieben hat. Was war los, was durfte man nicht verpassen?
7 Fair Fashion Labels für den kleinen Geldbeutel
Generell gehen sicherlich die Meinungen darüber, welche Mode leistbar ist, stark auseinander. Was vor allem daran liegt, dass uns in Fast Fashion-Zeiten ein vollkommen verqueres
5 picks: Warum Fußball mehr als Sport sein kann & Bienen so viel Freude bringen
Es ist wieder soweit. Wir haben unsere 5 Picks des Monats für euch. Egal, ob Kleidungsstück, ein ganz bestimmtes Accessoires, ein Produkt aus einem ganz
Wie nachhaltig ist veganes Leder wirklich?
Jede Saison gibt es gefühlt ein neues veganes Leder oder ein neues natürliches Gerbeverfahren. Wie komplex eigentlich die Verarbeitungsprozesse bei Leder und Lederimitaten sind und
Fashion Changers Party: Wieso Vernetzung so wichtig ist
(Werbung) Was für ein besonderer Abend das war. 200 Menschen, die sich allesamt für eine bessere Modewelt einsetzen an einem Ort. Das konnte nur wunderschön werden.
“Unternehmen sollten sich häufiger fragen: Ist mein Handeln ethisch?”
Wenn deutsche Fair Fashion-Labels etwas Neues wagen, werden wir immer ganz hellhörig. Denn noch ist die Branche relativ überschaubar und jede Innovation ist ein wichtiger
Warum dein Kleiderschrank mehr CO2 verbraucht als du denkst
Wenn wir über unseren persönlichen CO2-Fußabdruck sprechen, denken wir an: weniger fliegen, mehr pflanzlich essen und das Auto stehen lassen. Die Emissionen, die unsere Kleidung
Gender Equality x Fairtrade
Dass uns vor allem die feministischen Themen auf der Seele brennen, ist kein Geheimnis. Umso mehr haben wir uns gefreut, als Fairtrade Deutschland ihr Jahresmotto