Jobs mit Sinn: Wie das Credo „Do What You Love“ zu Ausbeutung führen kann
“Find your passion!” “Do what you love—and the money will follow!” “Do what you love, and you’ll never work another day in your life.” - oder auf Deutsch
Was ist eigentlich Naturkosmetik?
Wer sich für Bereiche des nachhaltigen Lebens interessiert, wirft irgendwann auch einen prüfenderen Blick auf die Beauty-Produkte im Badezimmerschrank. Die Auswahl an natürlichen Produkten für
Intentions-Verhaltenslücke: Verändert Achtsamkeit unser Konsum-
verhalten?
Achtsamkeit und bewusster Konsum sind die Schlagwörter der Stunde. Immer mehr Menschen scheinen das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen. Und doch tritt oftmals eines der folgenden
Gemeinsam durch die Corona-Krise: Wie wir Kleinunternehmen jetzt unterstützen können
Durch die Kiez-Boutique schlendern, im Café nebenan einen Latte schlürfen und abends Sauerteig-Pizza im warmen Ambiente des Restaurants genießen - was vorher so selbstverständlich schien,
Die Greenwashing-Falle: Wie ich auf Greenwashing reinfiel und was ich daraus lernte
Als Fair-Fashion- und Naturkosmetik-Bloggerin dachte ich lange Zeit, dass ich gegen jede Art von Greenwashing gewappnet sei. Meine Dauer-Skepsis schien mich gegen nichtssagenden Marketing-Sprech immun
Zero-Waste-Beauty: 9 Tipps für nachhaltige Kosmetik
Die Beauty Industrie ist riesig - 2019 wurden allein in Deutschland mit Kosmetik und Körperpflegemitteln 14 Milliarden Euro umgesetzt (Quelle). Dabei kommt eine Menge an
Alternative Periodenprodukte – wie nachhaltig ist deine Menstruation?
Periodenwissen Wusstet ihr, dass die meisten, konventionellen Periodenprodukte aus einem Zellstoff-Plastik-Gemisch bestehen, also aus Zellulose und Kunststoffen wie Polypropylen und Polyethylen? Dazu beinhalten einige Produkte sogenannte
Less Waste auf Reisen – 6 Tipps zur Müllvermeidung
Wie wir von A nach B kommen hat zwar den größten Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unterwegs sind (ein Flug Berlin-Bangkok allein zum Beispiel stößt
Ökos Only! Wie perfekt müssen Klimaaktivist*innen sein?
Nur wenn man sich zu 100 Prozent vegan ernährt, ausschließlich Secondhand trägt, kein Auto fährt, nie reist, keinen Plastikmüll verursacht und nur Bio einkauft, nur
Rettet Veganismus den Regenwald?
Seit Wochen steht der Amazonas-Regenwald in Flammen. Die Wälder können zwar jedes Jahr während der Trockenzeit brennen, doch dieses Mal sind die Brände besonders verheerend.