Jobs mit Sinn: Wie das Credo „Do What You Love“ zu Ausbeutung führen kann
“Find your passion!” “Do what you love—and the money will follow!” “Do what you love, and you’ll never work another day in your life.” - oder auf Deutsch
Wie toxische Positivität Rassismus unterstützt
„Warum muss es immer so politisch sein?“, lautete die Frage meiner Freundin. Wir waren beim Essen und sie war genervt. Von mir, der Omnipräsenz von
Fashion Changers Konferenz: Die Speaker*innen & Expert*innen
Am 15.10.2020 ist es soweit und wir wollen gemeinsam mit euch die erste Fashion Changers Konferenz Mode & Verantwortung erleben. Warum braucht es die Fashion Changers
„Leider ist Deutschland beim Thema Diversity noch sehr weit hinten.“
Oluwatoniloba „Toni“ Dreher-Adenuga gewann 2018 die 13. Staffel der Castingshow Germanys Next Topmodel. Für die junge Stuttgarterin ging damit ein Lebenstraum in Erfüllung. Von heute
How to be an Ally: Wie weiße Menschen langfristig den Kampf von BIPoC unterstützen können
Und die eigenen Privilegien nutzen können, um die White Supremacy zu dekonstruieren Disclaimer: Dieser Text wurde von einer weißen Person unter Zuhilfenahme von Aufklärungsinhalten Schwarzer Menschen
„Die faire Mode braucht mehr Mut für Queer-Themen.”
Der Pride-Month Juni war in diesem Jahr merklich stiller als sonst. Während im Netz Medienschaffende und Aktivist*innen durchaus sehr laut und sichtbar waren, wurde die
Warum sterben so viele Schwarze Menschen in den USA an Covid-19?
In den Vereinigten Staaten sterben überdurchschnittlich viele Schwarze Menschen an den Folgen des Coronavirus. Prekäre Arbeitsverhältnisse, sozioökonomische Unterschiede, Vorerkrankungen sowie struktureller Rassismus sind nur einige
Warum Social Media Geschlechterklischees fördert und was wir dagegen tun können
Geschlechterklischees begegnen uns noch immer überall. Seit die sozialen Medien maßgeblich unseren Alltag bestimmen, werden auch darin traditionelle Rollenbilder reproduziert. Warum ist das so? Und
Eine Branche im Stillstand – Wie kaputt ist die Modeindustrie?
Die textile Welt steht still. Der Einzelhandel scheint tot und auch der Onlinehandel, auf den zu Beginn alle setzten, hat laut HDE (Handelsverband Deutschland) Hauptgeschäftsführer
Modeaktivismus und Corona: Wie wir unsere Wut nutzen können, um weiterzumachen
Frage: „Bitte stell dich und deine Arbeit vor.“ – Antwort: „Ich bin Nina.