-
Made in Germany & #lesswaste
Angels Ambition liebt hochwertige Mode – insbesondere dann, wenn sie fair und nachhaltig produziert wird. Deshalb fertigt das Label ihre liebevoll designten Kleidungsstücke in regionalen Manufakturen in Deutschland und Österreich an. Dabei setzen sie überwiegend auf Naturfasern, die nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert sind. Da die Umweltfreundlichkeit der Produkte oberste Priorität hat, werden die Styles oft multifunktional und immer langlebig und mit perfekter Passform entworfen. Anstatt in Plastiktüten wird die Bekleidung in wiederverwendbaren Baumwollsäckchen verpackt und nur in gebrauchten Kartons versendet.
anemptytextlline -
Schweizer Qualität & Transparenz
Schlichte und schöne Basics, Loungewear und Lingerie findet man bei Calida. Das Traditionsunternehmen besteht schon seit den 1940ern und schreibt seit jeher Transparenz groß. 75% der Stoffe kommen aus D-A-CH, 80% der Kleidung entsteht in Eigenfertigung in Ungarn. Die Kinderkollektion ist seit 2016 komplett Oeko-Tex®-zertifiziert.
anemptytextlline -
erlich textil steht für zeitlos designte Textilien mit Liebe zum Detail.
Neben Unterwäsche entwirft erlich textil inzwischen auch Nachtwäsche, Socken/Strümpfe, Bademode und Heimtextilien. Hierfür verwendet das Kölner Label Materialien wie Baumwolle und/oder Modal. Produziert werden die Textilien auf der Schwäbischen Alb und in Rumänien.
Zertifikate: Oeko-Tex 100, BSCI (Business Social Compliance Initiative)
anemptytextlline -
Faire Mode aus eigenem Familienbetrieb
Essentials for Zula kreiert saisonunabhängig Unterwäsche, Swimwear und Basics für Frauen. Das Vater-Tochter-Brand designt in Wien und produziert im eigenen Familienbetrieb in Thailand. Alle Materialien werden in Thailand bezogen, gewebt und gefärbt und beim Zuschnitt achtet das Label auf wenig Verschnitt. Essentials for Zula arbeitet sukkzessive an der Umstellung auf nachhaltige Materialien, bisher gibt es eine Unterwäschelinie aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle.anemptytextlline -
Faire Mode aus eigenem Familienbetrieb
Essentials for Zula kreiert saisonunabhängig Unterwäsche, Swimwear und Basics für Frauen. Das Vater-Tochter-Brand designt in Wien und produziert im eigenen Familienbetrieb in Thailand. Alle Materialien werden in Thailand bezogen, gewebt und gefärbt und beim Zuschnitt achtet das Label auf wenig Verschnitt. Essentials for Zula arbeitet sukkzessive an der Umstellung auf nachhaltige Materialien, bisher gibt es eine Unterwäschelinie aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle.anemptytextlline -
Hochwertige Naturtextilien
Living Crafts bietet eine große Auswahl an Kleidung sowie Heimtextilien aus Naturmaterialien: von Unterwäsche und Jacken über Babystrampler bis hin zu Bettwäsche. Dafür werden etwa Bio-Baumwolle, Bio-Wolle, Bio-Leinen und funktionale Materialimischungen eingesetzt. Alle Kleidungsstücke sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette GOTS-zertifiziert. Bei der Produktion wird darauf geachtet, dass möglichst alle Schritte vom Rohstoff bis zur Verpackung unter einem Dach stattfindet. Die Produktionsstätten in Indien, Rumänien, Tunesien und der Türkei werden seit 2016 von der Fair Wear Foundation auditiert. Die entsprechenden Brand Performance Checks stellt Living Crafts auf der eigenen Webseite zur Verfügung.
Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation
anemptytextlline -
Sozial, vegan & regional
Lovjoi ist konsequent nachhaltig und fair – von der ersten Naht bis zur Verpackung. Das Label aus Süddeutschland produziert vor Ort in der eigenen Schneiderei, in der Geflüchteten eine Chance auf einen Arbeitsplatz gegeben wird. Vier Kollektionen im Jahr zeigen vor allem stylische Street Wear, aber auch besondere Einzelstücke. Ganz neu im Sortiment: Lingerie.
Zertifizierungen: GOTS-Standard
anemptytextlline -
Natürlich leben
Seit 34 Jahren steht Maas Natur für ökologische Produktion. Dabei reicht das Angebot von Womens-, Mens- und Kidswear über Accessoires bis hin zu Interior. Bei der Kleidung verwendet das Familienunternehmen zertifizierte Naturfasern und setzt nur wenn erforderlich Kunstfasern ein. Produziert wird in Deutschland und der Türkei. Die Produkte von Maas Natur sind deutschlandweit in zwölf Läden sowie im eigenen Online-Shop erhältlich.
Zertifizierungen: IVN-Best, GOTS
anemptytextlline -
Femcare made in France
Die Periodenunterwäsche des französischen Labels Pourprées besteht aus Bio-Baumwolle und wird in einer Näherei in Frankreich produziert. Die veganen Periodenslips sind frei von Silber-Nanopartikeln und können bis zu vier Jahre lang verwendet werden. Das saugfähige Material besteht aus einem Viskose-Polyester-Gemisch. Als größeninklusives Label bietet Pourprées alle Modelle in den Größen 30 bis 56 an. Besonders schön: Die Kampagnenfotos werden nicht retuschiert.
Zertifizierungen: Standard 100 by OEKO-TEX
anemptytextlline -
Nachhaltige Dessous, besondere Designs
Das Schweizer Label Troo entwirft zeitlose, schöne Lingerie, die Spaß macht – und nachhaltig ist. Troo verwendet ausschließlich Reststoffe, die ansonsten im Müll landen würden. Das bedeutet, dass immer nur kleine Mengen des selben Designs produziert werden können und macht die schönen Teile sogar noch besonderer. Produziert wird in Kooperation mit verschiedenen Slow Fashion Designerinnen in Südafrika und der Schweiz.
anemptytextlline -
Gut auf der Haut, guter Style
Vatter hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur nachhaltige Bio-Baumwoll-Unterwäsche zu produzieren, sondern auch besonderen Wert auf Design zu legen. So findet man im Vatter-Sortiment viele farbenfrohe Designs und Prints für Frauen, Männer und Babys. Alle Produkte sind GOTS-zertifiziert – so weißt man, dass man nur gute Stoffe auf der haut trägt. Produziert wird in Griechenland, der Türkei und Indien.
Zertifikate: GOTSanemptytextlline