Warum Social Media Geschlechterklischees fördert und was wir dagegen tun können
Geschlechterklischees begegnen uns noch immer überall. Seit die sozialen Medien maßgeblich unseren Alltag bestimmen, werden auch darin traditionelle Rollenbilder reproduziert. Warum ist das so? Und
Die Greenwashing-Falle: Wie ich auf Greenwashing reinfiel und was ich daraus lernte
Als Fair-Fashion- und Naturkosmetik-Bloggerin dachte ich lange Zeit, dass ich gegen jede Art von Greenwashing gewappnet sei. Meine Dauer-Skepsis schien mich gegen nichtssagenden Marketing-Sprech immun
7 Fair Fashion Labels für den kleinen Geldbeutel
Generell gehen sicherlich die Meinungen darüber, welche Mode leistbar ist, stark auseinander. Was vor allem daran liegt, dass uns in Fast Fashion-Zeiten ein vollkommen verqueres
Wie nachhaltig ist veganes Leder wirklich?
Jede Saison gibt es gefühlt ein neues veganes Leder oder ein neues natürliches Gerbeverfahren. Wie komplex eigentlich die Verarbeitungsprozesse bei Leder und Lederimitaten sind und
Wenn Blogger*innen Greenwashing promoten
Das Geschäft mit vermeintlichen Öko-Produkten boomt. Warum Green Blogger sich jetzt nicht vor jeden Bio-Karren spannen lassen dürfen. Die Mail, sie klingt zunächst wie so viele
Warum Aktivismus evidenzbasierte Fakten braucht
Nachdem ich mit einer Freundin kurz über Detox-Programme und anderen Healthy-Trends diskutiert habe, nannte sie ihr Totschlagargument gegen evidenzbasierte Erkenntnisse: „Ich vertraue keiner Studie.“ Puh,
Nachhaltigkeit und Bloggen – Passt das überhaupt zusammen?
Hallo, ich bin Franziska und ich schreibe über Nachhaltigkeit und schöne Produkte. Und ich letzter Zeit frage ich mich immer öfter, ob das auch weiterhin
Können wir mit
Social Media die Welt verändern?
Die Frage ist bewusst suggestiv gestellt. Dass wir das können, wird in Zeiten, in denen eine internationale Massenbewegung von einem schwedischen Schulkind angestoßen wird und
Mikroplastik: Wir haben da ein Problem in Mikrogröße
Plastik-Recycling ist im Trend – jede*r macht es. Adidas hat erst kürzlich verkündet, dass sie bis 2024 nur noch recyceltes Polyester verwenden wollen. Das klingt
Wollen wir alle nur gefallen? Was Social Media mit unserer Wahrnehmung macht
Ich stehe im Biomarkt und gucke auf meinen Einkaufswagen, in dem sich Tofu, Sojajoghurt, eine Tafel Schokolade (natürlich vegan), Dinkelvollkorngrieß, Kakao und Kokosblütenzucker zusammen mit