7 Tipps für klimafreundliche und gemütliche Feiertage
Es mag wie die denkbar ungünstigste Zeit wirken, um über Klimaschutz und nachhaltiges Weihnachten zu reden. Der Kopf ist voll mit Abwägungen, ob und wie
Wie nachhaltig ist „klimaneutral“ oder „klimapositiv“?
In letzter Zeit fällt immer häufiger auf: Es gibt mehr und mehr Unternehmen oder Produkte, die das Prädikat „klimaneutral“ tragen. Aktuell gibt es bereits eine
Nachhaltig und bewusst gehen – wir testen 1 Woche Minimalschuhe
Schätzen, was gerade im Moment da ist und sich bewusst durch den Alltag bewegen – diese Dinge erscheinen in Corona-Zeiten noch wichtiger. Denn wenn plötzlich
Wie die (Fair) Fashion Branche aktuell mit der Pandemie umgeht
Schnell wurde deutlich: Die Modebranche ist besonders stark von der Ausbreitung des Corona-Virus und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen betroffen. Welche Probleme werden gerade deutlich und
Gemeinsam durch die Corona-Krise: Wie wir Kleinunternehmen jetzt unterstützen können
Durch die Kiez-Boutique schlendern, im Café nebenan einen Latte schlürfen und abends Sauerteig-Pizza im warmen Ambiente des Restaurants genießen - was vorher so selbstverständlich schien,
Was du über die Textilfaser Lyocell wissen solltest
Die Faser Lyocell ist seit einigen Jahren in der öko-fairen Modebranche nicht mehr wegzudenken. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Textilfaser und worauf sollte
„Die Grenze der Freiwilligkeit ist erreicht.“
- Werbung - Für gewöhnlich spricht die Privatwirtschaft von freiwilligen Verpflichtungen, wenn es um Nachhaltigkeit und Menschenrechte geht. Allerdings wird dabei oftmals außer Acht gelassen, dass
Moonsisters right from the 50s – Warum der Astro-Hype alles andere als feministisch ist
Der Mars im achten Haus: Das weckt deine geheime Superpower. Du kennst deinen Feind und bist bereit, deine innere Stärke einzusetzen. Jetzt kannst du einen
Zero-Waste-Beauty: 9 Tipps für nachhaltige Kosmetik
Die Beauty Industrie ist riesig - 2019 wurden allein in Deutschland mit Kosmetik und Körperpflegemitteln 14 Milliarden Euro umgesetzt (Quelle). Dabei kommt eine Menge an
Was du über Wolle wissen solltest
„Erfände ein Chemiekonzern heute die Wolle, würde das als Sensation gefeiert.“ (DIE ZEIT Nr. 43/2014, 16. Oktober 2014) Was Christoph Drösser in dieser Kolumne schreibt, bringt