Konferenz

Fashion Changers Day 2025

CONNECTING BRANDS, SUSTAINABILITY ACTORS & CONSUMERS

150 Modeinteressierte beim Fashion Changers Day 2025 – ein Austausch, der Hoffnung macht

Am 18. September 2025 versammelten sich 150 Besucher*innen im Conscious Fashion Store am Potsdamer Platz in Berlin zum Fashion Changers Day 2025. Unter dem Motto „Connecting Brands, Sustainability Actors & Consumers“ bot die Veranstaltung einen Raum für Austausch, Inspiration und konkrete Handlungsperspektiven für eine gerechtere Modewelt

Die Fashion Changers-Co-Founder Nina Lorenzen und Vreni Jäckle luden zahlreiche Akteur*innen der Modeindustrie ein, um in Panel-Talks, Vorträgen und Workshops Perspektiven für eine zukunftsfähige Branche zu diskutieren und neben den Herausforderungen auch Geschichten zu beleuchten, die Hoffnung machen. Gemeinsam wurde über die Klimaauswirkungen der Modebranche diskutiert, über ein mögliches Verbot von Fast Fashion, die Politisierung von Mode und verschiedene Möglichkeiten von Fashion-Storytelling.

Unter den Speaker*innen waren unter anderem Modedesigner Kurt Etuk (Etuk), Inga Bleyer (Head of Marketing & Communication bei OEKO-TEX®), Autorin und ehemalige Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich, Campaignerin Dr. Viola Wohlgemuth (Fashion Revolution Germany e.V.) sowie die Journalistin Rebecca Habtemariam

Fashion Changers Day: Das Jahres-Highlight  in Berlin

Fashion Changers, let’s gather in Berlin! Der Fashion Changers Day ist mehr als ein Ort für theoretische Diskussionen. Er ist ein lebendiges Forum, in dem Kreativität und Authentizität im Mittelpunkt stehen. Hier entstehen neue Möglichkeiten, inspirierende Gespräche und innovative Ideen, die die Modebranche nachhaltig verändern können. Beim Fashion Changers Day hast du die seltene Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten direkt auszutauschen und wertvolle persönliche Kontakte zu knüpfen, die über das Event hinaus Bestand haben.

Echte Begegnungen auf Augenhöhe

Wir glauben daran, dass die besten Ideen in einem Umfeld entstehen, das frei von dem der Modebranche zugeschriebenen Elitismus ist. Der Fashion Changers Day bietet genau diesen Raum – eine authentische, kreative Atmosphäre, in der sich Modeinteressierte auf Augenhöhe begegnen können, egal ob sie gerade erst anfangen oder bereits lange in der Branche etabliert sind. Hier kannst du Nachhaltgkeit und Mode besser verstehen, ausprobieren, deine Visionen teilen und gemeinsam mit anderen an Ideen arbeiten.

LEARN about fashion change
EXPERIENCE sustainable fashion
HAVE FUN getting involved

TALKS & INSPIRATION

COMMUNITY & EMPOWERMENT


WORKSHOPS & EXPERIENCE


„Wir freuen uns deshalb, dass so viele Menschen zum Fashion Changers Day gekommen sind und gemeinsam darüber diskutiert haben, wie Mode auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen reagieren und ihnen etwas entgegensetzen kann. Wir merken, dass sich viele nach diesem Austausch gesehnt haben”

– Vreni Jäckle, Fashion Changers

CONNECTING BRANDS, SUSTAINABILITY ACTORS & CUSTOMERS AT THE POINT OF SALE

Der Fashion Changers Day ist für alle, die Mode lieben und die Modeindustrie – egal ob als Fashion Professional, Verbraucher*in oder Bürger*in – zum Positiven verändern möchten.

Dazu zählen zum Beispiel:
– (Nachhaltigkeitsinteressierte) Mode-Konsument*innen auf der Suche nach positiven Erfahrungen und Input
– Fashion Brands & Designer*innen
– NGOs
– DIY-Begeisterte
– Studierende & Gründungsinteressierte
– Mode-Journalist*innen & Presse
– Fashion Changers Community, wie Teilnehmende der Fashion Changers Konferenz oder der vergangenen Events im Conscious Fashion Store

Der Fashion Changers Day 2025 wurde unterstützt von

* Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg. Diese Information bezieht sich auf die Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf, deren Häuserstandorte du unter peek-cloppenburg.de/de/stores finden