Jobs

Jobs bei Fashion Changers

Assistenz für Social Media & Kooperationen (Werkstudent*in oder Minijobber*in)

Arbeitszeit: 10 Stunden pro Woche

Vergütung: Mindestlohn in Höhe von 12,82 pro Stunde (Minijob-Basis)

Zeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitsort: Berlin oder remote

Bewerbungsfrist: verlängert bis 9. April 2025

Kontakt: hello@fashionchangers.de

Wir brauchen kein dreiseitiges Anschreiben. Erzähl uns bitte einfach, wieso du gerne bei Fashion Changers arbeiten möchtest und schick uns relevante Arbeitsproben mit.

Arbeitsbereiche:

Du bist kommunikativ, arbeitest zuverlässig und sorgfältig und bist sicher in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation. Du hast außerdem ein gutes visuelles Auge, Photoshop ist dein Buddy, du bist bereits in einem fortgeschrittenen Semester im Studium und du hast Lust deine Fähigkeiten in ein wertestarkes Projekt einzubringen und Erfahrungen zu sammeln? Du hast außerdem Spaß daran, neue Formate auszuprobieren oder dir einfallen zu lassen, um Inhalte zu Mode, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit zu verbreiten? Dann könnte diese Werkstudierendenstelle genau dein Ding sein!

Als Werkstudent*in oder Minijobber*in bei Fashion Changers unterstützt du uns tatkräftig bei folgenden Aufgaben

  • Du unterstützt uns beim Fair Fashion ABC, unserem Label-Guide im Fashion Changers Magazin. Für die Listung bezahlen Labels eine Jahresgebühr. Du fragst Verlängerungen an, machst Neu-Akquise von geeigneten nachhaltigeren Modelabels, prüfst die eingehenden Bewerbungen anhand unseres Bewertungssystems, pflegst unsere Kund*innenliste und schreibst den ein oder anderen Vorstellungstext zur Veröffentlichung
  • Du unterstützt uns dabei, Kooperationspartner für unseren monatlichen Newsletter zu finden, indem du proaktiv potenzielle Partner*innen zur Platzierung von Werbebannern kontaktierst
  • Du erstellst zuverlässig und eigenständig Grafiken in Photoshop, die zu unserer Visual Identity und zu unseren verschiedenen Social Media Kanälen (hauptsächlich Instagram und LinkedIn) passen.
  • Du hast Lust am Posten auf Instagram und LinkedIn und schreibst eigenständig Captions.
  • Du weißt dir zu helfen, wenn Photoshop und Indesign gerade nicht das machen, was du möchtest.
  • Du magst neue Formate und Social Media Trends. Es fällt dir nicht schwer, ein Thema in ein Reel umzusetzen und eigentlich hättest du dafür auch schon den perfekten Trending Sound parat.

Was uns wichtig ist:
Wir erwarten natürlich nicht, dass du bereits jahrelange Erfahrung hast, wünschen uns aber jemanden, der bereits ein höheres Maß an Eigenständigkeit mitbringt. Als kleines Team sind wir auf deine Eigeninitiative und eigenständige Bereitschaft, Probleme zu lösen, angewiesen. Der Vorteil für dich? Du kannst dich freier und kreativer mit deinen Aufgaben beschäftigen als es in einem größeren Unternehmen der Fall wäre.

Wichtige Eigenschaften sind für uns außerdem:
– Du hast grundsätzlich Lust auf die Themen Fair Fashion & Nachhaltigkeit
– Du kannst dich gut strukturieren, fokussieren und Aufgaben priorisieren
– Du gibst und bekommst gerne Feedback, hast Lust dich weiterzuentwickeln
– Du teilst gerne offen deine Ideen, hast keine Angst vor „Fehlern“

Das kann Fashion Changers für dich sein:

Fashion Changers kann für dich ein Ort sein, an dem du dazu beiträgst, wertvolle Aufklärung zu leisten. Dass soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit essentiell sind, wird hier nicht in Frage gestellt. Wir fragen stattdessen zusammen: Wie können wir zu Lösungen beitragen?
Du befindest dich außerdem in einem Team, in dem es keine starren Hierarchien gibt. Das kommt mit eigenständigem Arbeiten einher, aber auch damit, dass wir deine Ideen und Vorschläge wertschätzen und dir bestmöglich bei der Umsetzung helfen. Wir glauben außerdem nicht an Gatekeeping und stellen sehr gerne Kontakte her, die dir auf deinem weiteren Weg helfen können.

Arbeitskultur bei Fashion Changers

Wir arbeiten sehr flexibel und haben keinen 5-Tage-Büro-Alltag. Wir arbeiten remote oder im Co-Working-Space in Berlin-Charlottenburg. Egal wo wir sind, wir kommunizieren immer wertschätzend und sehr offen miteinander. Das bedeutet, dass wir uns auch mal Ideen hin und her „werfen“ und sehen, was daraus entsteht oder wir Dinge ausprobieren und uns im Nachgang ehrliches Feedback dazu geben, was besser und was schlechter funktioniert hat.

Uns vereint der Wille, an einem Projekt mitzuwirken, das die deutschsprachige Mode-Medienlandschaft mit einem kritischen Blick erweitert und mit Spaß und Lösungsideen zu einer besseren Modewelt inspiriert.

Wir wollen Vielfalt leben.

Wer von Gerechtigkeit spricht, sollte diese auch selbst etablieren. Unser Bewerbungsprozess ermittelt deswegen explizit einen diversen Pool an Bewerber*innen. Wir möchten insbesondere Menschen, die aufgrund einer fehlenden Ausbildung, ihres Alters, ihres Genders, ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung oder anderer Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und „Lücken“ im Lebenslauf keine Zugänge, insbesondere im nachhaltigen Modebereich, erhalten, ermutigen ihre Bewerbung an uns zu senden. Unsere Ausschreibung richtet sich zudem dezidiert an marginalisierte Menschen, BIPoC und Menschen mit Behinderung.

Kontakt

Bewerbungen bitte an hello@fashionchangers.de senden.