Aktuelles

Save The Date
Wir freuen uns sehr darüber, immer wieder zu tollen Veranstaltungen eingeladen zu sein, Lesungen zu veranstalten oder Vorträge zu halten. Hier findest du eine Übersicht, wo du uns als nächstes treffen kannst. Wir freuen uns, uns mit dir auszutauschen!
WANN? | WAS? | WO? |
19. Oktober 2025, 16 Uhr | Moderation „Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit – Vom überlieferten Handwerk zu smarten Zukunftsvisionen in der Textilindustrie” im Rahmen der Sonderausstellung „Fabric Visions“ des Esche Museums – mit Johannes Leis (Sächsisches Textilforschungsinstitut) und Magdalena Kohler (UdK Berlin und TU Chemnitz), moderiert von Vreni Jäckle Freier Eintritt. Nähere Infos | WELTECHO Annaberger Strasse 24 09111 Chemnitz |
18. Sept 2025 | FASHION CHANGERS DAY – Das Jahreshighlight! Mit dem Fashion Changers Day laden wir alle ein, die die Modeindustrie zum Positiven verändern möchten. In Zeiten, in denen soziale Nachhaltigkeit gesellschaftlich fest verankert ist und zugleich polarisiert, finden wir es wichtiger denn je, einen Raum zu schaffen, in dem wir miteinander ins Gespräch kommen, kollektive Selbstwirksamkeit erfahren, miteinander lachen und Pläne schmieden – egal ob als Fashion Professional, Verbraucher*in oder Bürger*in. CONNECTING BRANDS, SUSTAINABILITY ACTORS & CONSUMERS. Sei bei unserem Jahreshighlight in Berlin dabei. Mehr Infos. | Conscious Fashion Store The Playce am Potsdamer Platz Alte Potsdamer Straße 10785 Berlin |
8. Sept bis 10. Okt 2025 | Style Cloud – Der Kleidertausch in deiner Berliner Kiez Bibliothek – Berlin-Friedrichshain Tausche Kleidung in deinem Kiez, jeweils zu den Öffnungszeiten der Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda und schone Ressourcen und deinen Geldbeutel. Eintritt frei. Alle Informationen hier. Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin. | Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda Frankfurter Allee 14 A 10247 Berlin |
28. Aug bis 25. Sept 2025 | Style Cloud – Der Kleidertausch in deiner Berliner Kiez Bibliothek – Berlin-Wilmersdorf Tausche Kleidung in deinem Kiez, jeweils zu den Öffnungszeiten der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek und schone Ressourcen und deinen Geldbeutel. Eintritt frei. Alle Informationen hier. Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin. | Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Brandenburgische Str. 2 10713 Berlin-Wilmersdorf |
19. Juli 2025 15:30 – 16:00 Uhr | Keynote „Zur Lage der nachhaltigen Mode – Was jetzt wichtig ist“ Während Fast Fashion Erfolge feiert und der Klimawandel voranschreitet, gerät Nachhaltigkeit aus dem Fokus. Wie kann das sein und was bedeutet das für kleinere Unternehmen? Ein Vortrag von Nina Lorenzen über die wahren Hintergründe aber auch die Möglichkeiten für die Branche. | Innatex Location: MESSECENTER RHEIN-MAIN Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim am Taunus |
18. Juli bis 15. Aug 2025 | Style Cloud – Der Kleidertausch in deiner Berliner Kiez Bibliothek – Berlin-Wedding Tausche Kleidung in deinem Kiez, jeweils zu den Öffnungszeiten der Schiller-Bibliothek und schone Ressourcen und deinen Geldbeutel. Eintritt frei. Alle Informationen hier. Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin. | Schiller-Bibliothek Müllerstraße 149 13353 Berlin-Wedding |
18. Juli 2025, 16-19 Uhr | Style Cloud – Der Kleidertausch in deiner Berliner Kiez Bibliothek – Opening Event Wir laden dich zum Kleidertausch ein, mit Style Beratung von Malin Rickertsen von der Kleiderei Berlin und weiteren Aktionen wie einem Upcycling Workshop mit Amaluma Studio und einer Reparaturstation mit Daniel Juhart. Komm vorbei und frische deine Garderobe nachhaltig und kostenlos auf und komm mit anderen über Konsumalternativen ins Gespräch. Eintritt frei. Alle Informationen hier. Style Cloud ist ein Projekt von Fashion Revolution Germany und Fashion Changers, gefördert von der Stiftung Naturschutz Berlin. | Schiller-Bibliothek Müllerstraße 149 13353 Berlin-Wedding |
20. Juni 2025, 19 Uhr | Moderation „Globale Probleme und Herausforderungen brauchen lokale Lösungen und Initiativen. Kann Mode fair und nachhaltig sein?” im Rahmen der Sonderausstellung „Fabric Visions“ des Esche Museums – mit Aïcha Abbadi (Künstlerin) und Henriette Helmstedt (Fashion Revolution Chemnitz), moderiert von Nina Lorenzen Freier Eintritt. Bitte bringt zur Veranstaltung ein bis zwei Kleidungsstücke zum Tauschen mit! Nähere Infos | WELTECHO, Annaberger Strasse 24 09111 Chemnitz |
30. April 2025, 19 Uhr | Lesung „Fashion Changers“ und „Unlearn Mode“ (aus UNLEARN CO2) im Rahmen der Fashion Revolution Week 2025 – mit Nina Lorenzen Eintritt: Pay what you can. Nähere Infos. | Literaturhaus Magdeburg Thiemstraße 7 39104 Magdeburg |
23. April 2025, 11 Uhr | Sustainable Fashion Summit 2025 Keynote „Zwei Schritte vor, drei zurück – Was bewegt sich wirklich in der Modeindustrie?“ – mit Nina Lorenzen Die ganztägige Veranstaltung ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm. | Museum für Angewandte Kunst Schaumainkai 17 60594 Frankfurt am Main |
31. Januar 2025 17 Uhr | Made to Last – über Qualität, Nachhaltigkeit & Mode Input | Workshop | Get-Together – mit Nina Lorenzen, Vreni Jäckle und Natascha von Hirschhausen Das Event ist kostenfrei. Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm. | Peek & Cloppenburg Conscious Fashion Store The Playce Alte Potsdamer Straße 7 10785 Berlin |
24. Januar 2025 | Düsseldorf Fashion Days – Sustain! Fashion Changers trägt erneut mehrere Programmpunkte zum Thema Mode und Nachhaltigkeit zum Programm der Düsseldorf Fashion Days bei: Keynote zum Status Quo der (nachhaltigen) Modebranche, Diskussion zu neuen Regularien und Workshop zum Thema Communitybuilding & Kommunikation. Mehr Infos – mit Nina Lorenzen und Vreni Jäckle | Fürstenpalais Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf |
18. Januar 2025 | INNATEX Lounge Talk – „Welche Erfolge garantieren Standards? Was Textilsiegel wirklich leisten können“ – mit Susanne Diener (GOTS) und Heike Hess (IVN), moderiert von Nina Lorenzen | Innatex Location: MESSECENTER RHEIN-MAIN Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim am Taunus |
15. Januar 2025 17:00 Uhr | Masterclass für eine nachhaltigere (Mode-)Welt – mit Vreni Jäckle | ESR Berlin digital |
18. November 2024 10:00 Uhr | Keynote „Quo vadis FairFashion – Fortschritt, Stillstand, oder Rückschritt?“ – mit Nina Lorenzen | Fair Fashion Forum Ruhr Location: VHS Duisburg Steinsche Gasse 26, 47051 Duisburg |
1. Oktober 2024 | Fashion Changers Konferenz 2024 Das Jahreshighlight in Berlin – mit allen Fashion Changers da draußen | Fashion Changers Konferenz Location: silent green Kulturquartier Gerichtstraße 35, 13347 Berlin |
8. September 2024 18:00 Uhr | Buchpremiere „UNLEARN CO2“ Lesung und Gespräch mit den Herausgeber*innen Claudia Kemfert, Julien Gupta, Manuel Kronenberg und einigen Autor*innen, darunter Nina Lorenzen (Fashion Changers) | Literatur LIVE in Kooperation mit dem Ullstein Verlag und der Thalia Buchhandlung Location: Pfefferberg Theater Schönhauser Alle 176, 10119 Berlin |
20. Juli 2024 15:00 Uhr | Talk zum Thema Upcycling Wie kreative Businessmodelle Materialien retten und die Umwelt schonen – mit Katrin Rieber (tentation) und Pia Engelkraut (avonté), moderiert von Vreni Jäckle (Fashion Changers) | Innatex Location: MESSECENTER RHEIN-MAIN Robert-Bosch-Straße 5-7, 65719 Hofheim am Taunus |
6. Juli 2024 15:30 Uhr | Vortrag „How to be a Fashion Changer“ Wie kann Mode gesellschaftlichen Wandel vorantreiben? – mit Nina Lorenzen | Fashion Nochmall (er)leben Location: Nochmall Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin-Reinickendorf |
2. Juli 2024 16:45 Uhr | Lesung „UNLEARN CO2“ Wie kann Mode das fossile System überwinden? Exklusive Vorablesung – mit Nina Lorenzen | 202030 – The Berlin Fashion Summit Location: BIKINI BERLIN Budapester Straße 38-50, 10787 Berlin |