Konferenz

UPDATE
Wir haben drei erfolgreiche Konferenztage hinter uns!
Vom 08. bis 10. November haben unsere Konferenzteilnehmenden mit mehr als 35 Speaker*innen, wie Vogue-Chefredakteurin Kerstin Weng, EU-Politikerin Anna Cavazzini, Wissenschaftlerin Prof. Dr. Dorothée Baumann-Pauly und Arbeitsrechtsaktivistin Kalpona Akter, auf der dritten Fashion Changers Konferenz über Mode und Verantwortung gesprochen. An drei Tagen haben wir sowohl offline als auch online dazu eingeladen in unterschiedlichen Formaten, von Paneldiskussion über Impulsvortrag bis hin zu Workshop, Wissen zu teilen und konkrete Handlungsempfehlungen für das eigene Modebusiness weiterzugeben. Das Ziel: gemeinsam zu erforschen, was die Branche jetzt braucht, um positive Veränderungen zu verstärken oder auf den Weg zu bringen.
„Die Konferenz war ein kritischer Weckruf an alle in der Branche. Denn alle Akteur:innen in dem System tragen Verantwortung nicht nur auf ökologischer, sondern auch auf sozialer und ökonomischer Ebene.“
fasst die Modeplattform Fashion United die Konferenz zusammen.
Wie geht es nach der Konferenz weiter?
Die Fashion Changers Membership ist unser Weg, nicht „nur“ einmal jährlich in Verbindung zu sein, sondern jeden Monat in den Austausch zu treten. Du erhältst dort nicht nur exklusive Fashion Changers Inhalte, die es nirgendwo sonst gibt (Recherchen, Artikel, Podcastepisoden), sondern hast auch Zugriff auf ein monatliches, digitales Networking-Event.
Als Member hast du außerdem Zugriff auf vielfältige Inhalte aus vergangenen Monaten, zum Beispiel zu den Themen Degrowth, Communitybuilding und Kreislaufwirtschaft.
Über die monatlichen Networking-Events sind in den letzten Monaten schon ganz tolle, neue Kontakte unter unseren Membern entstanden. Bist du auch dabei?
Was macht die Fashion Changers Konferenz besonders?
Lesestoff zur Fashion Changers Konferenz 2022:
Medienpartner waren in 2022