Nachhaltigere Modelabels
Nachhaltigere Modelabels: Fast Fashion ist out – Fairness ist in!
Das Fair Fashion ABC: Entdecke die kuratierte Labelliste von Fashion Changers mit unseren liebsten nachhaltigeren Modelabels. Hier fehlen noch tolle, nachhaltigere und fairere Marken in der Liste? Wir freuen uns über neue Bewerbungen.
BUKI AKOMOLAFE
Auffällige Prints und traditionelle Handarbeit sind das Markenzeichen von BUKI AKOMOLAFES Kreationen.
Merz b. Schwanen
Wohlbedachtes Design für zeitgemäße Ansprüche, inspiriert durch klassische Vintage Schnitte der 1920er bis 1980er Jahre.
Shop Like You Give a Damn
Der Online-Marktplatz, der dir veganes, faires und nachhaltiges Einkaufen einfach macht.
FUTURE:PEOPLE.
Jeans mit perfekter Passform, unter fairen Arbeitsbedingungen und nachhaltig produziert.
LAMA LIVING
Auf dem Marktplatz LAMA LIVING liegt der Fokus ganz auf Heimtextilien für ein gemütliches und nachhaltigeres Zuhause.
Valle ō Valle
Das Wiener Label Valle ō Valle setzt auf stylische und wandlungsfähige Mode. Das Kernstück der Kollektionen ist der Kimonorah.
Alma & Lovis
Alma & Lovis bietet seit 2011 lässig-elegante Casual- und Businessmode für Frauen.
White Label Project
Die Online-Plattform White Label Project (WLP) kuratiert nachhaltige Designlabels aus dem Globalen Süden.
Hirschkind
Hirschkind produziert hochwertige Printprodukte in einer eigenen Siebdruckwerkstatt in Berlin-Kreuzberg.
frisch Beutel
frisch Beutel stehen für außergewöhnliche Accessoires aus Hessen, gefertigt durch sorgfältiger Handarbeit.
SALZWASSER
SALZWASSER ist ein soziales Streetwear-Label, das sich aktiv für den Schutz der Weltmeere einsetzt.
Angels Ambition
Egal ob zu Hause oder beim Yoga, nachts oder tagsüber: Angels Ambition fertigt Mode für viele Gelegenheiten.
Marin et Marine
Praktische, funktionale und strapazierfähige Taschen und Rucksäcke – echte Klassiker mit langer Lebensdauer.
Fine Principles
Schmuck „Made to order“ aus Berlin: Handwerkskunst trifft auf verantwortugsvolle Fertigung mit zertifizierten Edelmetallen und Fairmined-Standards.
Daniela Salazar
Daniela Salazar vermeidet Überproduktion durch gezielte Fertigung und zeitlose Designs.
SORBAS Shoes
SORBAS Shoes aus Berlin-Neukölln bietet nachhaltig und fair produzierte Schuhe und Rucksäcke.
Seidenstern
Seidentraum führt neben einer großen Auswahl an Peace Silk Stoffen eigene Mode für Kinder und Erwachsene, sowie seidenweiche Bettwäsche.
Wolfsgeschwister
Wolfsgeschwister entwickelt hochwertige Kleidung und Accessoires für Hunde und ihre Besitzer*innen.
Liebe Deinen Planeten
In einer eigenen Manufaktur im Schwarzwald produziert Liebe Deinen Planeten Unisex-Accessoires wie Mützen, Stirnbänder, Schals, Taschen.
Wellicious
Zirkuläre Yoga Fashion von Wellicious fokussiert sich auf zeitlose Leggins und Tops – denn auf der Matte zählt nur das Wesentliche.
fejn jewelry
Das Kölner Schmucklabel fejn stellt Echtschmuck aus recycelten Edelmetallen und fair gesourcten Edelsteinen her.
supermarché
supermarché bietet Streetwear, Basics und Accessoires mit individuellen Prints von 50 verschiedenen öko-faire Marken an.
Living Crafts
Living Crafts bietet eine große Auswahl an Bio-Kleidung sowie Heimtextilien aus hochwertigen Naturmaterialien.
LALi von Triulzi
Bei LALi von Triulzi finden sich handgefertigte Accessoires von Tüchern über Mützen bis hin zu Taschen und Schmuck.
ALEXANDRA SVENDSEN
Das Design von ALEXANDRA SVENDSEN konzentriert sich ganz auf das Wesentliche.
Über das Fair Fashion ABC
Nachhaltigere Modelabels und Slow Fashion Marken sind langweilig, beige und haben nichts mit Trends am Hut? Zum Glück nicht! Wir zeigen dir schöne nachhaltigere Modelabels für deinen Kleiderschrank. Gemeinsam machen wir uns für umweltbewusste Mode stark und zeigen, wie die Menschen hinter Slow Fashion Verantwortung übernehmen und sich für fairere Arbeitsbedingungen, umweltfreundlichere Materialien und eine transparentere Produktion einsetzen.
Von zeitlosem Design bis hin zu innovativen Schnitten bieten diese nachhaltigeren Modelabels eine bunte Vielfalt an verantwortungsvoller Kleidung und Accessoires. Tauche ein in das Fair Fashion ABC und lerne die Vielfalt nachhaltigerer Modelabels kennen. Von A wie „Arbeitsbedingungen“ bis Z wie „Zero Waste“ – hier findest du Businesskleidung, Yoga-Leggings, deinen neuen Bikini oder eine Jacke für deinen Hund. Erfahre, wie die Labels Verantwortung übernehmen und wie auch du einen positiven Beitrag leisten kannst, indem du nachhaltigere Marken unterstützt.
Unsere Kriterien für das Fair Fashion ABC
- Fashion Changers-Vibe: Die Modelabels haben ein ernsthaftes Interesse, einen positiven Beitrag zur Modebranche zu leisten und nachhaltigere und soziale Praktiken sind in das tägliche Handeln integriert.
- Wir gehen in den aktiven Austausch mit den Menschen hinter den Labels und nehmen Materialien, Produktion, Löhne, Zertifikate und Engagement unter die Lupe.
- Wir wollen einen möglichst großen Impact und freuen uns über das Engagement größerer Unternehmen und Labels. Diese führen wir jedoch nur auf, wenn Greenwashing ausgeschlossen werden kann.
- Die Labels sind für Transparenz und sind bereit, uns gegenüber ihre Wertschöpfungskette offen zu legen.
- Keine Kollektionsteile mit Pelz oder exotischen Tierhäuten.
- Wir schließen Labels & Unternehmen aus, die mit Rassismus, Anti-Feminismus oder Anti-Semitismus in Verbindung gebracht werden und anti-muslimische oder andere diskriminierende Aussagen treffen.
Transparenzhinweis:
- Die Bewerbungen basieren auf Selbstauskunft der Modelabels
- Die Bewerbungen werden von uns sorgfältig geprüft. Für die Bewertung verwenden wir elf Kriterien, die unterschiedlich gewichtet in die Gesamtbewertung einfließen
- Die Kriterien Arbeitsbedingungen, Löhne, Lieferkettentransparenz und verwendete Materialien sind am stärksten gewichtet. Hier bewerten wir strenger und lehnen Bewerbungen ab, die dazu keine ausreichenden Informationen angeben
- Weitere Bewertungskriterien sind: verwendete Zutaten, vorzuweisende Zertifikate, Angebote für Qualität/Langlebigkeit, Verpackung, Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben/Manufakturen, Größeninklusion sowie Diversität/Vielfalt.