Maas Natur

Seit knapp 40 Jahren steht Maas Natur für ökologische Produktion. Dabei reicht das Angebot von Womens-, Mens- und Kidswear über Accessoires bis hin zu Interior. Bei der Kleidung verwendet das Familienunternehmen zertifizierte Naturfasern und setzt auch bei Knöpfen auf Perlmutt oder Steinnüsse. Das Label aus Nordrhein-Westfalen verzichtet so weit es geht auf erdölbasierte Materialien. Innerhalb der einzelnen Kleidungsstücke finden sich sogenannte „Traceability Codes” für mehr Transparenz der Lieferketten. Produziert wird in Deutschland, Portugal und der Türkei.

Zertifizierungen: GOTS, IVN Naturtextil Best, kbA

Pauakids

Mitwachsende Kinderbekleidung frei von jeglichen Klischees – dafür steht Pauakids. Um geschlechtsspezifischen Stereotypen entegegenzuwirken, setzt Pauakids auf vielfältige Motive, die Kinder in ihrem Sein bestärken sollen. Die Unisex-Designs sind leicht obersized geschnittten, sodass sie möglichst lange getragen werden können und Bewegungsfreiheit garantieren. Bei den Mitwachs-Hosen lassen sich Bund und Länge anpassen. Als Materialien kommen Bio-Baumwoll-Jersey, Lyocell oder Leinen zum Einsatz, die Knöpfe sind aus Kokusnuss. Produziert wird die Kindermode beim ANKAA Project in Griechenland, einem sozial-integrativem Nähstudio in Athen, in dem von Arbeitslosigkeit betroffene oder geflüchtete Menschen arbeiten. Der Betrieb bietet Schneider- und Sprachkurse an und unterstützt bei bürokratischen Angelegenheiten.

Shop Like You Give a Damn

Mitgefühl und Nachhaltigkeit zum neuen Normal machen – das ist die Mission von Shop Like You Give a Damn. Geleitet von den 5 Werten (vegan, fair, nachhaltig, inklusiv & sozial), welche sich auf der kompletten Plattform widerspiegeln, bietet der faire und nachhaltige Online-Marktplatz eine zu 100% vegane Kollektion an Mode, tierversuchfreier Kosmetik und fair produzierten Wohnartikeln von über 250 ethischen Marken an. Alle Labels und Produkte sind sorgfältig ausgewählt, recherchiert und geprüft. Insgesamt warten über 17.000 Artikel darauf, entdeckt zu werden.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation, World Fair Trade Organization, Fairtrade, Global Recycle Standard, Recycled Claim Standard, Organic 100 Content Standard, Cradle to Cradle, PETA-Approved Vegan, B CORP, Cradle to Cradle, Social Enterprise NL

FUXBAU

Das aus fünf Freunden und in einer WG entstandene Fair Fashion Label FUXBAU fertigt seit 2012 nachhaltige, zeitlose und von der Natur inspirierte Mode. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ setzt sich das Label aktiv für die Unterstützung sozialer Hilfsprojekte auf der ganzen Welt ein und achtet auf faire Partnerschaften, transparente Produktionen und nachhaltigere Materialien mit strengen Zertifizierungen. Natürliche Farben und Strukturen prägen den zeitlosen Stil des Labels. Bei FUXBAU gibt es eine große Auswahl an Styles für deinen nachhaltigeren Kleiderschrank.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear, PETA, RWS, GRS

Living Crafts

Schon seit 1985 bietet LIVING CRAFTS eine große Auswahl an Kleidung sowie Heimtextilien aus Naturmaterialien und setzt sich mit Leidenschaft für nachhaltigere Bio-Textilien ein. Dafür werden etwa Bio-Baumwolle, Bio-Wolle, Bio-Leinen und funktionale Materialmischungen eingesetzt. Das bayerische Label legt vor allem Wert auf kompromisslose Qualität sowie zeitlose Designs und ist deshalb ein verlässlicher Partner für eine nachhaltigere Textilwirtschaft. Alle Kleidungsstücke sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette GOTS-zertifiziert. LIVING CRAFTS bietet ein umfangreiches ganzjährig verfügbares Essential-Sortiment sowie saisonale Produkte für Oberbekleidung, Wäsche, Socken und Homewear.

Zertifizierungen: GOTS, ClimatePartner

Jojeco

Der Fair Fashion Store Jojeco verfügt über ein großes und vielfältiges Angebot an nachhaltigen Modebrands aus dem Bereich Street- und Sportswear. Neben Fashion gibt es auch sorgfältig ausgewählte Accessoires sowie Lifestyle-Produkte für mehr Zero Waste im Bad und in der Küche. Und sogar Kindermode hat der umfassende Onlineshop im Angebot. Wer in Braunschweig unterwegs ist, trifft das Jojeco-Team im eigenen Laden an, wo auch regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.

Foto: © Patrick Scholz

Wildling Shoes

Wildling, ein Minimalschuhhersteller aus Nordrhein-Westfahlen, wurde 2015 gegründet, um den Kindern des Gründerpaares das unbeschwerte und natürliche Laufgefühl zu erhalten. Daraus wurde eine große Community, die Menschen wieder in direkteren Kontakt mit der Umwelt brachte. Ganz nach dem Prinzip „so wenig Schuh, wie möglich, so viel wie nötig” setzt Wildling auf robuste und langlebige Materialien aus Naturstoffen. Produziert wird in Portugal. In ihrer Vision der „Re:generation” strebt das Unternehmen eine neue Art des Miteinander Lebens und Wirtschaftens an, beispielsweise mit einem New Work Ansatz, der Leben und Arbeit besser vereinbaren soll.

Zertifikate: B-Corp

Foto ©wild.soul.kids_photography