Natural Bohemian

Das Ingolstädter Label Natural Bohemian steht für zeitlose Mode aus natürlichen Materialien. Gründerin und Designerin Sandra Delinger setzt auf hochwertige Stoffe wie Leinen und GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle aus der EU sowie upgecycelte Deadstock-Designerstoffe aus Italien. Produziert wird in Deutschland – mit hohen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit. Für eine durchgehend plastikfreie Wertschöpfung wird Lyocell-Garn verwendet, sodass alle Kleidungsstücke biologisch abbaubar sind. Zudem nimmt Natural Bohemian getragene Kleidung zurück und verarbeitet sie im Sinne des Cradle-to-Cradle-Prinzips zu neuen Designs.

CENTAURALSTUDIO

CENTAURALSTUDIO steht für vegane, funktionale Reitbekleidung. Das Design ist dabei gleichsam zeitgenössisch wie zeitlos. Gründerin und Reiterin Dorothea Ronneburg entwickelt ihre Kollektionen in Brandenburg – mit einem klaren Fokus auf mehr Nachhaltigkeit, Tierwohl und Qualität. Das Label CENTAURALSTUDIO verarbeitet Bio-Baumwolle sowie Deadstock-Stoffe und Restbestände aus konventionellen Materialien aufwendig zu hochwertiger Reitbekleidung – gefertigt in Deutschland und Polen. Alle Materialien werden von CENTAURALSTUDIO über mehrere Jahre im Alltag getestet, um Qualität und Langlebigkeit sicherzustellen. In Zukunft möchte das junge Label verstärkt auf zertifizierte Materialien setzen.

Maas Natur

Seit knapp 40 Jahren steht Maas Natur für ökologische Produktion. Dabei reicht das Angebot von Womens-, Mens- und Kidswear über Accessoires bis hin zu Interior. Bei der Kleidung verwendet das Familienunternehmen zertifizierte Naturfasern und setzt auch bei Knöpfen auf Perlmutt oder Steinnüsse. Das Label aus Nordrhein-Westfalen verzichtet so weit es geht auf erdölbasierte Materialien. Innerhalb der einzelnen Kleidungsstücke finden sich sogenannte „Traceability Codes” für mehr Transparenz der Lieferketten. Produziert wird in Deutschland, Portugal und der Türkei.

Zertifizierungen: GOTS, IVN Naturtextil Best, kbA

Wellicious

Die Mission von Wellicious ist es, schöne, bequeme und stylische Yoga & Active Fashion zu entwickeln. Das Unternehmen setzt auf umweltbewusste Materialien und Produktionsprozesse in Europa. Kunden können ihre Kleidung am Ende der Nutzphase an Wellicious zurückschicken, wo der biologische Abbau übernommen wird. Alle Zulieferer sind Cradle to Cradle zertifiziert, und die gesamte Lieferkette ist transparent. Die Produkte sind frei von schädlichen Mikropartikeln, bestehen aus ungiftigen Materialien – zeitlose Leggings und Tops, bei denen auf der Matte nur das Wesentliche zählt.

Zertifizierungen: Cradle to Cradle Gold, Material Health Platinum

Esparto

Bei Esparto gibt es schon seit 2009 ökologische  Yogakleidung. Die Gründerin Kirsten Kaack ist selbst Yoga- und Pilateslehrerin und nutzt diese Expertise für das Design der eigenen slow-fashion Kollektion. Funktionalität, inspirierende Farben, weiche Baumwolle und hohe Qualität zeichnet die Kollektion aus. Gefertigt werden die bequemen Yogahosen, Leggins und Oberteile in der Türkei, zertifiziert mit dem Textilstandard GOTS sowie Oekotex 100. Durch langjährigen persönlichen Kontakt ist der Produktionsstandort ein verlässlicher Partner für Esparto. Im Shop gibt es die Kollektion für Yoga, alle Softsportarten und Freizeit.

Zertifizierungen: GOTS, Oekotex 100

 

Montreet

Das Label MONTREET entwickelt ehrliche Sport- und Outdoor-Mode. In den bunten und einzigartigen Designs ist Funktionalität ein wichtiges Merkmal. Zudem sind zerowaste und genderfreie Bekleidung wichtige Themen des Labels. MONTREET produziert in enger Zusammenarbeit mit einer ukrainischen Näherei und einer Produktion in Portugal. Die Lieferkette ist transparent und alle Materialien sorgfältig nach nachhaltigen Kriterien ausgewählt. Das Herzstück sind die Outdoorjacken – für Radsport, Klettern oder für einen langen Tag in der Stadt. Außerdem gibt es auch kleine Accessoires für Naturliebhaber*innen.

Zertifizierungen: Öko-Tex 100, GOTS, Bluesign, Global Recycling Standard

Shop Like You Give a Damn

Mitgefühl und Nachhaltigkeit zum neuen Normal machen – das ist die Mission von Shop Like You Give a Damn. Geleitet von den 5 Werten (vegan, fair, nachhaltig, inklusiv & sozial), welche sich auf der kompletten Plattform widerspiegeln, bietet der faire und nachhaltige Online-Marktplatz eine zu 100% vegane Kollektion an Mode, tierversuchfreier Kosmetik und fair produzierten Wohnartikeln von über 250 ethischen Marken an. Alle Labels und Produkte sind sorgfältig ausgewählt, recherchiert und geprüft. Insgesamt warten über 17.000 Artikel darauf, entdeckt zu werden.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation, World Fair Trade Organization, Fairtrade, Global Recycle Standard, Recycled Claim Standard, Organic 100 Content Standard, Cradle to Cradle, PETA-Approved Vegan, B CORP, Cradle to Cradle, Social Enterprise NL

Oy

Der Anlass für die Gründung für Oy war wie die ewige Suche der Geschwister Zelia und Dario Zadra nach einem Surf Bikini, welcher nicht rutscht, bequem ist und aus qualitativen Materialien besteht. Das Label entstand und entwickelt Surf- und Swimwear sowie Yoga- und Activewear in fairer Produktion. Bei der Materialauswahl achtet Oy auf den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und Materialien. Die Surf Bikinis und Badeanzüge gibt es in verschiedenen Styles und Farben und halten jeder Wellen stand.

INASKA

INASKA zeigt, wie nachhaltige Sportkleidung inklusiv und vielfältig sein kann. Neben Leggins und Tops bietet das Label auch eine große Auswahl an sportlicher Bademode. Mit kräftigen, einfarbigen Tönen und funktional gehaltenen Schnitten sind die Teile des Hamburger Labels darauf ausgelegt, jenseits von Trends lange Zeit im Alltag und beim Sport zu begleiten. Produziert wird die hochwertige Bade-und Sportkleidung aus recycelten Materialien wie ECONYL® oder ROICA™. Die Lieferkette von der Herkunft der Materialien bis zur Fertigung in Portugal kann durch die Kooperation mit retraced transparent und Schritt für Schritt mit detaillierten Informationen direkt im Onlineshop nachvollzogen werden.

Zertifizierungen: OEKO-TEX100, GRS (Material und Lieferanten)

Jojeco

Der Fair Fashion Store Jojeco verfügt über ein großes und vielfältiges Angebot an nachhaltigen Modebrands aus dem Bereich Street- und Sportswear. Neben Fashion gibt es auch sorgfältig ausgewählte Accessoires sowie Lifestyle-Produkte für mehr Zero Waste im Bad und in der Küche. Und sogar Kindermode hat der umfassende Onlineshop im Angebot. Wer in Braunschweig unterwegs ist, trifft das Jojeco-Team im eigenen Laden an, wo auch regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.

Foto: © Patrick Scholz