Fine Principles

Schmuck nach Maß: Das Berliner Label Fine Principles verbindet traditionelle Gusstechniken und handwerkliche Methoden mit einem „Made to order“-Ansatz. Dabei steht der soziale Aspekt für Gründerin Alexandra Schwarzwald im Mittelpunkt. Mit der Produktion auf Nachfrage möchte Fine Principles einen bewussteren Konsum fördern. Gießereien, Goldschmiede und Metalllieferanten aus Pforzheim fertigen die Schmuckstücke auf Bestellung und in Kleinstserien – aus recycelten (RJC, Responsible Jewellery Council) und zertifizierten Edelmetallen. Dank zertifizierter Scheideanstalten und autorisierter Edelmetallhändler ist die gesamte Lieferkette transparent und verantwortungsvoller.

Zertifikate: Fairmined-lizensierte Marke

Maas Natur

Seit knapp 40 Jahren steht Maas Natur für ökologische Produktion. Dabei reicht das Angebot von Womens-, Mens- und Kidswear über Accessoires bis hin zu Interior. Bei der Kleidung verwendet das Familienunternehmen zertifizierte Naturfasern und setzt auch bei Knöpfen auf Perlmutt oder Steinnüsse. Das Label aus Nordrhein-Westfalen verzichtet so weit es geht auf erdölbasierte Materialien. Innerhalb der einzelnen Kleidungsstücke finden sich sogenannte „Traceability Codes” für mehr Transparenz der Lieferketten. Produziert wird in Deutschland, Portugal und der Türkei.

Zertifizierungen: GOTS, IVN Naturtextil Best, kbA

seyes

Modulare Schuhe, die sich immer an die Situation anpassen, in der man gerade ist: Das ist die Vision des Gründers Yves Bührer, als er die Schweizer Schuhmarke seyes gründete. Das Konzept ist denkbar einfach: Die Basis besteht aus der Sohle und der Innensohle, das Obermaterial lässt sich beliebig austauschen. So werden aus leichten Riemchensandalen kuschelige Wintermules oder lässige Schlappen. Die Schuhbestandteile sind vegan und werden in spanischen Manufakturen aus recycelten und upgecycelten Materialien wie PET-Flaschen ressourcenschonender gefertigt. Endet die Tragezeit eines der Schuhbestandteile, nimmt seyes sie wieder zurück, um sie wiederzuverwerten. Das Ziel: Schuhabfall-Berge zu reduzieren. Für die kommenden Kollektionen experimentiert das Team mit pflanzlichen Materialien und arbeitet an mehr Transparenz auf ihrer Website.

Liebe Deinen Planeten

In einer eigenen kleinen Manufaktur im Schwarzwald produziert das Modelabel Liebe Deinen Planeten Accessoires wie Mützen, Stirnbänder, Schals, Taschen und Nützliches für unterwegs. Die Unisex-Produkte sind in verschiedenen Farben und Styles erhältlich. Bei den Materialien setzt Liebe Deinen Planeten auf zertifizierte Bio-Baumwolle, TENCEL™ von Lenzing sowie Deadstock-Materialien aus einer benachbarten Weberei. Im Sinne der Langlebigkeit können Kund*innen alle im Shop gekauften Teile kostenfrei für eine Reparatur oder Änderung einschicken – und das lebenslang.

Merz b. Schwanen

Merz b. Schwanen ist ein Label mit besonderer Geschichte. Einer alten Manufaktur in der Schwäbischen Alb wurde neues Leben eingehaucht und die 100 Jahre alten Rundwirkmaschinen wieder in Betrieb genommen. Dort entsateht die GOOD ORIGINALS Linie. Portugal ist die Heimat der GOOD BASICS Linie – klassische Styles, gefertigt auf modernen Maschinen in ausgewählten familiengeführten Produktionsstätten. In allen ihren Produkten verarbeitet Merz b. Schwanen kuratierten Materialien. Das wohlbedachte Design für zeitgemäße Ansprüche ist inspiriert durch klassische Vintage Schnitte der 1920er bis 1980er Jahre.

ÏMAIMA

Das Label ÏMAIMA verbindet indische Handwerkstradition mit starkem Einfluss der Kunst und Kultur des vielfältigen Lebens in Berlin. Die Gründerin Bahhareh  erzählt mit ihrem Label Geschichten, die von Frauenleben, Identität und ihrer Liebe zur Kultur inspiriert sind.  Das Label arbeitet mit lokalen Handwerker*innen und Künstler*innen aus Jaipur zusammen, um ihnen Lebensunterhalt zu bieten, langfristige Beziehungen aufzubauen und ihr Wachstum zu fördern. Die Schneider*innen bestimmen ihre Nähpreise selbst. Die Kollektionen kombinieren moderne Modellsilhouetten mit handgefertigten Stickereien.

 

RICE

Das spanische Label RICE hat 2012 begonnen, die ikonischen Schuhe der 50er Jahre, die einst von Fischern, Landarbeitern und Künstlern wie Picasso und Dalí getragen wurden, neu zu erfinden. Das Ergebnis? Hochwertige Schuhe, die das Beste aus Vergangenheit und Zukunft mit Liebe zum Detail vereinen. Die Materialien stammen aus der EU: Die Sohle besteht aus Reisabfällen einer nahe gelegenen Paella-Reisplantage, das vegane Leder aus Apfelabfällen, Bio-Baumwolle und Mais. Produziert werden die Modelle in Portugal und Spanien. Die Sneakers vereinen zeitloses Design mit modernen und Vintage-Elementen. Die Unisex-Modelle in Schwarz und Weiß sind echte Klassiker.

Wolfsgeschwister

Wolfsgeschwister ist ein naturnahes Bekleidungslabel aus Österreich, das hochwertige Kleidung und Accessoires für Hunde und ihre Besitzer produziert. Die Hundemäntel werden gemeinsam mit Hundephysiotherapeuten nach Maß entwickelt. Das Label verwendet ausschließlich biologisch abbaubare Materialien wie traditionellen Loden aus Wolle von Weide-Schafen aus Deutschland und Österreich. Die Produkte werden von kleinen Manufakturen in Salzburg unter nachhaltigen und fairen Bedingungen hergestellt. Wolfsgeschwister unterstützt lokale Unternehmen und setzt auf kreislauffähiges Design.

trueStory

trueStory ist eine junge Modemarke und repräsentiert eine Kapsel-Kollektion von LIVING CRAFTS. Eine Capsule Collection aus reinen Naturfasern und -farben sowie hochwertige, umweltfreundlichere Materialien, die nochmals ganz besondere Ansprüche an Stil und Qualität setzen. Internationale, faire Produktionen mit dem Ziel, ökofair, plastikfrei und dabei noch stylisch zu sein, erzählt trueStory ihre Geschichte mit ihrem Design und der Motivation, etwas Neues zu schaffen. Mit urbanen Looks, lässigen Schnitten und trendigen Details sind die Styles des Labels vielseitig kombinierbar und verleihen jedem Outfit einen frischen, dynamischen Touch.

Zertifizierungen: GOTS

NORDLICHT

NORDLICHT verbindet auf einzigartige Weise Nachhaltigkeit und Fairness in der Produktion, um besondere Basics zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch ein positives Gefühl vermitteln. NORDLICHT legt großen Wert auf Transparenz und bietet eine nachhaltigere Wahl für sich selbst und die Umwelt. Materialien und Designs werden dabei sorgsam ausgewählt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Das Resultat? Besondere Basics aus hochwertigen Naturstoffen.

Zertifizierungen:  GOTS, Grüner Knopf