Aldi Süd hat sich als „klimaneutraler Einzelhändler” bezeichnet – das Unternehmen muss nun vor Gericht beweisen, ob das stimmt und erklären, wie die Emissionen eingespart werden. Schon längst erreichen die Wettbewerbszentrale immer öfter Beschwerden wegen irreführender oder intransparenter Werbung. Die Gefahr des Greenwashing ist hoch. Wie kann es vermieden werden? Wir haben bei der Nachhaltigkeitsberaterin Jane Ehlers nachgefragt.
„Ohne Strategie und Maßnahmen riskieren Unternehmen Greenwashing”
Aldi Süd hat sich als „klimaneutraler Einzelhändler” bezeichnet – das Unternehmen muss nun vor Gericht beweisen, ob das stimmt und erklären, wie die Emissionen eingespart werden. Schon längst erreichen die Wettbewerbszentrale immer öfter Beschwerden wegen irreführender oder intransparenter Werbung. Die Gefahr des Greenwashing ist hoch. Wie kann es vermieden werden? Wir haben bei der Nachhaltigkeitsberaterin Jane Ehlers nachgefragt.
