Yahmo

Yahmo entwirft Kleidung und Accessoires, die eine Geschichte erzählen und Altes mit Neuem verbinden. Das Berliner Label bringt von Vintagekleidung inspirierte Farben und Muster mit modernen Silhouetten zusammen. Die vor allem für ihre 2-in-1 wendbaren Bomberjacken bekannte Brand verwendet hauptsächlich Cupro (OEKO-TEX), Tencel und Baumwolle (GOTS). In einer kleinen befreundeten Schneiderei in Mumbai lassen sie die bunten Kollektionen unter ethischen und fairen Arbeitsbedingungen fertigen.

Esparto

Bei Esparto gibt es schon seit 2009 ökologische  Yogakleidung. Die Gründerin Kirsten Kaack ist selbst Yoga- und Pilateslehrerin und nutzt diese Expertise für das Design der eigenen slow-fashion Kollektion. Funktionalität, inspirierende Farben, weiche Baumwolle und hohe Qualität zeichnet die Kollektion aus. Gefertigt werden die bequemen Yogahosen, Leggins und Oberteile in der Türkei, zertifiziert mit dem Textilstandard GOTS sowie Oekotex 100. Durch langjährigen persönlichen Kontakt ist der Produktionsstandort ein verlässlicher Partner für Esparto. Im Shop gibt es die Kollektion für Yoga, alle Softsportarten und Freizeit.

Zertifizierungen: GOTS, Oekotex 100

 

DeLin

Das österreichische slow-fashion Label DeLin ist 2021 aus der Maßschneiderei Deiger Studios entstanden. Das Design von Julia Deiger umrahmt Zeitlosigkeit mit Einflüssen aus der Skateszene, aufgebaut auf den Eigenschaften von Leinen, welches das Grundmaterial aller Kollektionen ist. Von der Herkunft und Weberei des Leinens, über Schneiderei bis hin zur Stickerei wird alles in Österreich gefertigt. DeLin steht für modernes Handwerk, minimalistische Looks und luxuriösen Streetstyle.

Elkline

Elkline – Gegründet 1999 in Hamburg, verbindet die Marke Outdoor-Funktionalität mit urbanem Chic. Ihr Ziel? Mode, die sowohl in der Wildnis als auch in der Stadt zu Hause ist. Seit Beginn lag der Fokus auf verantwortungsbewusstem Umgang mit Natur und Mensch. Mit GOTS-Zertifizierung setzt Elkline auf Biobaumwolle, recycelte Materialien, Lyocell und sogar kompostierbare T-Shirts. Von Anfang an wurden weder Daunen noch Leder verwendet. Dazu ist die Lieferkette jedes Kleidungsstücks mittels QR-Code nachvollziehbar. Im Shop gibt es alltagstaugliche, urbane und funktionale Bekleidung und Accessoires für Erwachsene und Kinder.

Zertifizierungen: GOTS

ÏMAIMA

Das Berliner Label ÏMAIMA verbindet indische Handwerkstradition mit starkem Einfluss der Kunst und Kultur des vielfältigen Lebens in Berlin. Die Gründerin Bahhareh  erzählt mit ihrem Label Geschichten, die von Frauenleben, Identität und ihrer Liebe zur Kultur inspiriert sind. Die Kollektionen kombinieren moderne Modellsilhouetten mit handgefertigten Stickereien aus Indien. Das Label arbeitet mit lokalen Handwerker*innen und Künstler*innen aus Jaipur zusammen, um ihnen Lebensunterhalt zu bieten, langfristige Beziehungen aufzubauen und ihr Wachstum zu fördern. Die Schneider*innen bestimmen ihre Nähpreise selbst und stimmen diese mit der Gründerin ab. ÏMAIMA produziert in begrenzten Mengen, um Exklusivität zu gewährleisten, Kosten für Lagerung zu reduzieren und Abfall zu minimieren. Die Styles reichen von luftigen Blusen über minimalistische Accessoires.

 

Ela Mo

Das Hamburger Label Ela Mo ist seit 2017 auf der Reise, Alltags- und Abenteuerbegleiter zu entwickeln. Die Rucksäcke haben vielfältige Designs und Funktionen, und sind sowohl für den Weg zur Arbeit und Studium, als auch Wanderungen geeignet. Die Produktion findet in zwei Produktionsstätten in Asien statt, eine davon ist Vaude Vietnam. Das rPET Außenmaterial ist bluesign zertifiziert und ganzheitliche Reduktion und Kompensation von CO2 sind im Unternehmen verankert. Neben vielfältigen Rucksäcken bietet Ela Mo auch Bauchtaschen und Tragetaschen, die mit ihren bunten über minimalistischen Styles so vielfältig sind, wie die Abenteuer, die mit ihnen erlebt werden.

Zertifizierungen: B Corporation

DEAR DARLING BERLIN

DEAR DARLING BERLIN ist ein Schmucklabel, welches Lisa Zaiser mit der Vision gegründet hat, die Schmuckindustrie nachhaltiger zu gestalten und Frauen in der Start-up-Szene zu stärken. Der Schmuck wird lokal in Deutschland, Italien und Spanien hergestellt. Dabei achtet das Label auf transparente Lieferketten und faire Arbeitsbedingungen. Das Rohmaterial besteht aus recyceltem 925 Sterling Silber und 14k Gold. Die Gewinnung erfolgt durch Urban Mining, bei der vorhandene Ressourcen wiederaufbereitet und genutzt werden, anstatt neue Ressourcen abzubauen. Jedes Schmuckstück wird sorgfältig nach ethischen und ökologischen Standards hergestellt. Ganz nach dem Motto: “Schöne Dinge sollten aber nicht nur von außen glänzen” verkörpert DEAR DARLING BERLIN eine moderne, junge Eleganz und bietet eine bessere Alternative zu saisonalem Schmuck und teuren Luxusmarken. Die handverlesene Kollektion umfasst Ringe, Ketten, Armbänder und Ohrringe.

twists & turns

twists & turns ist das Label von Juliane Diefendbach, Diplom-Ingenieurin für Modedesign. Seit 2012 entwirft, entwickelt und näht sie alle Produkte selbst und legt dabei Wert auf Vielfalt, Einzigartigkeit und kreativen Ausdruck. Dabei nutzt sie zertifizierte Stoffe, sowie upcycling und deadstock Materialien. Die meisten Ihrer Produkte stellt Juliane On-Demand her, um Überproduktion zu vermeiden. Neben vielfältig einsetzbarer Kleidung und Accessoires bietet twists & turns auch das “boobs” Augenkissen an, das Entspannung und Selbstfürsorge fördert,  die menschliche Vielfalt feiert und an unsere individuelle Schönheit erinnert.

frisch Beutel

Im Jahr 2015 gründeten Lisa Frisch und Katharina Pfaff das Label “frisch Beutel”. Als studierte Designerinnen und langjährige Freundinnen mit einem gemeinsamen Studium von Mode- und Kommunikationsdesign hatten sie eine klare Vision: ein authentisches und nachhaltiges Label für außergewöhnliche Accessoires zu schaffen. Jeder Schritt, von der ersten Idee bis zum letzten Nadelstich, findet in Hessen statt. Dort werden die Produkte in Handarbeit hergestellt. Besonders bei aufwändigeren Stücken wie Rucksäcken und Geldbeuteln arbeitet frisch Beutel eng mit einem traditionellen Familienbetrieb in Offenbach zusammen. Die regionale Produktion ermöglicht kurze Lieferwege, faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualitätsstandards. Alle Rucksäcke, Taschen und kleine Täschchen aller Art – bestehen aus sorgfältig ausgewählten Materialien wie kontrolliertem Leder aus Abfallprodukten der Nahrungsmittelindustrie, Apfelleder und Kork.

Wolfsgeschwister

Wolfsgeschwister ist ein naturnahes Bekleidungslabel aus Österreich, das hochwertige Kleidung und Accessoires für Hunde und ihre Besitzer produziert. Die Hundemäntel werden gemeinsam mit Hundephysiotherapeuten nach Maß entwickelt. Das Label verwendet ausschließlich biologisch abbaubare Materialien wie traditionellen Loden aus Wolle von Weide-Schafen aus Deutschland und Österreich. Die Produkte werden von kleinen Manufakturen in Salzburg unter nachhaltigen und fairen Bedingungen hergestellt. Wolfsgeschwister unterstützt lokale Unternehmen und setzt auf kreislauffähiges Design.