supermarché

Den Fair Fashion Store supermarché gibt es in Berlin-Kreuzberg nun schon seit 12 Jahren. Dort und in ihrem Online-Shop bietet supermarché Styles von ca. 50 verschiedene öko-faire Marken an. Dabei sind die großen Labels zertifiziert (GOTS, Fairtrade, Fair Wear Foundation) und die kleineren Labels überzeugen mit ihren eigenen sozialen Projekten und direkter Transparenz. Der Laden sowie der Online-Shop präsentieren eine große Auswahl an Kleidung für Frauen und Männer, der Stil ist klassisch und zeitlos. So gibt es neben Streetwear, Jeans und Basics auch Bettwäsche und Accessoires mit individuellen Prints.

FOLKDAYS

FOLKDAYS vertreibt Contemporary Fair-Trade-Designs. Das 2013 von Lisa Jaspers gegründete Unternehmen bietet fair produzierte, handgefertigte Schmuckstücke, Accessoires, Home-Produkte sowie Kleidung von unabhängigen Kunsthandwerkenden, Familienbetrieben und lokalen Fair-Trade-Organisationen aus Afrika, Asien und Lateinamerika an. Das Ziel: Lieblingsstücke für die Ewigkeit zu schaffen. FOLKDAYS arbeitet ausschließlich mit Produzierenden und Unternehmen zusammen, die sich ebenfalls den Werten des sozialen Unternehmertums verpflichtet fühlen. Die Produkte sind im eigenen Onlineshop, im FOLKDAYS Store in Berlin-Kreuzberg sowie eine Auswahl in weiteren Läden in Belgien, Deutschland und der Schweiz erhältlich.

PURE PURE by Bauer

Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur ist für das Label PURE PURE selbstverständlich. Bereits 2013 war PURE PURE der erste Mützenproduzent mit GOTS-Zertifizierung. Bis heute arbeitet das Label daran, von der Erzeugung der Rohstoffe bis zu den Bedingungen in der gesamten Produktionskette,  die GOTS-Standards zu erfüllen. Das PURE PURE – Sortiment umfasst eine zeitgemäße Auswahl an Mützen, Sommerhütchen und Bekleidung für Babies und Kinder, sowie ein feines Sortiment aus Mützen, Hüte und Schals für Damen und Herren – alles aus Naturmaterialien.



Zertifizierungen: GOTS – Ceres-068, Prima Klima, BNW-Mitglied

 

SALZWASSER

SALZWASSER ist ein soziales Label, das nachhaltige Mode als Plattform nutzt, um aktiv den Schutz der Weltmeere zu unterstützen. Das Streetwear-Label setzt volle Transparenz über alles: von den Zulieferern und der Produktion über Logistik und Bankwesen bis hin zu den Produktionspreisen und der Preiskalkulation. Salzwasser spendet feste Beträge von jedem verkauften Artikel an Projekte, die marine Ökosysteme erhalten und wiederherstellen.

Zertifizierungen: GOTS

MELA

Das Kassler Label MELA produziert im Land der Baumwolle, Indien, und geht seit Gründung gemeinsam mit Fairtrade den Weg einer gerechten Produktion. Durch sein Handeln baut das Label Brücken zwischen Kontinenten, Kund:innen und Produzent:innen und setzt ein gemeinsames Handeln für eine bessere Zukunft ins Zentrum der Unternehmensphilosophie. Alle Produkte von Textilien, Rucksäcken, Taschen und Schuhen von MELA sind zu 100% Fairtrade Cotton, GOTS und Grüner Knopf zertifiziert. 


Zertifizierungen: GOTS, Fairtrade Cotton Standard, Grüner Knopf

ADDITION Sustainable Apparel

ADDITION Sustainable Apparel bietet eine Womenswear und Schuh Collection an – mit starken und einzigartigen Styles für bewusste Menschen. Ein Großteil der Kollektion wird in Hamburg in kleinen Stückzahlen produziert, um die Wege kurz zu halten und eine Überproduktion zu vermeiden. Um eine langfristige Veränderung der Modebranche voran zu treiben, spendet ADDITION von jedem Verkauf 3% an Femnet e.V.  – ein Verein, der sich für die Frauenrechte in der Textilindustrie weltweit einsetzt.

Zertifizierungen: GOTS

 

Living Crafts

Living Crafts bietet eine große Auswahl an Kleidung sowie Heimtextilien aus Naturmaterialien: von Unterwäsche und Jacken über Babystrampler bis hin zu Bettwäsche. Dafür werden etwa Bio-Baumwolle, Bio-Wolle, Bio-Leinen und funktionale Materialmischungen eingesetzt. Alle Kleidungsstücke sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette GOTS-zertifiziert. Bei der Produktion wird darauf geachtet, dass möglichst alle Schritte vom Rohstoff bis zur Verpackung unter einem Dach stattfindet. Die Produktionsstätten in Indien, Rumänien, Tunesien und der Türkei werden seit 2016 von der Fair Wear Foundation auditiert. Die entsprechenden Brand Performance Checks stellt Living Crafts auf der eigenen Webseite zur Verfügung.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation

White Label Project

Der digitale Concept Store White Label Project (WLP) kuratiert von Frauen geleitete Impact Brands in Mode und Design aus der gesamten Welt. Die sorgfältig ausgewählten Mode und Design Objekte von über 35 Labels umfassen über 2000 Handwerkskünstler*innen aus 14 Ländern von Ghana über Mexiko und Indien. Ihr Ziel ist es, Frauen durch nachhaltigen Handel wirtschaftlich und sozial zu stärken. Daher ist es WLP besonders wichtig, dass alle kooperierenden Impact Brands die Bewahrung von traditionellen Handwerkskünsten durch modernes Design teilen sowie faire und ökologische Produktionsweisen umsetzen und somit regelmäßige und faire Einkommen gewährleisten und nachhaltige und natürliche Materialien verwenden.

Alma & Lovis

Alma & Lovis bietet seit 2011 lässig-elegante Casual- und Businessmode für Frauen. Dabei setzt das Label auf ausgewählte Naturmaterialien wie Wolle, aber auch auf vegane Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf, Ramie und andere. Die gesamte Produktion findet in Europa, Peru und Bolivien statt. Die Kollektionen nehmen immer wieder Bezug auf den Brandnamen: Alma die Schützende und Lovis die Kämpferin.

Zertifizierungen: GOTS, Grüner Knopf, iVN-Mitglied

Bleed

Bleed inspiriert zu einem nachhaltigeren, aktiveren Lifestyle und setzt dabei auf eine komplett vegane Produktion. Das sympathische Label aus Oberfranken vereint höchste Sozialstandards in der Produktion mit qualitativ hochwertiger Outdoorkleidung, die sich sehen lassen kann. Außerdem findet man stylische Streetwear, interessante Accessoires aus Kork und ganz bald auch Schuhe.

Zertifizierungen: GOTS, GRS, Climatepartner