Kleiderhelden

Die Mission von Kleiderhelden: Alltagsunterwäsche nachhaltiger machen. Und das von Grund auf: Kleiderhelden verwendet Bio-Baumwolle aus Fairtrade-zertifiziertem Anbau in Indien, die sowohl GOTS- als auch OEKO-TEX®-100-zertifiziert ist. Diese Standards garantieren die ökologische Nachhaltigkeit der Baumwolle und ermöglichen den Baumwollbauern ein faires und dauerhaft sicheres Einkommen. Kleiderhelden bietet eine Auswahl an bequemen und sportlichen Unterwäsche-Basics: Boxershorts, Hipster, Slips sowie leichte T-Shirts und Tanktops für verschiedene Körpertypen. Die Produkte sind in neutralen Tönen sowie kräftigen, farbenfrohen Unis gehalten. Vom Stoff bis zum fertigen Produkt wird alles in Europa hergestellt: Die Stoffe werden in der Deutschen Schwäbischen Alb gestrickt, die Konfektion erfolgt in Kroatien und Rumänien. Diese Einrichtungen werden regelmäßig von Amfori BSCI überprüft, um sichere und faire Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne zu bestätigen. Ein Kauf bei Kleiderhelden ist auch eine Spende: Ein Teil des Gewinns geht an das Kinderhilfswerk ChildFund Germany und die Unterstützung von fünf Patenkindern in Indien.

Zertifizierungen: GOTS, OEKO-TEX®-100, Fairtrade Certified Cotton

Kokolor

Kokolor entwirft individuelle Streetwear mit dem Ziel, möglichst wenig Abfall zu hinterlassen. 

Gründerin Katerina Amprazi entwirft gemütliche Basics: Kapuzenpullis, Pullover und Jogginghosen aus GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle in neutralen Grundfarben und Pastelltönen. Das Besondere: Du kannst die Sweatshirts selbst mitgestalten und unterschiedliche Farben für verschiedene Schnittteile auswählen.  Alle Stücke werden von Katerina auf Bestellung in Gelsenkirchen gefertigt. Um Textilabfälle zu vermeiden, werden die Reste der Kleiderproduktion zu Upcycling-Scrunchies verarbeitet; die kleinsten Reste werden durch mechanisches Recycling zu neuem Garn gesponnen. Die geschlechtsneutralen Kleidungsstücke von Kokolor sind in den Größen XXS-5XL erhältlich und bieten somit eine Passform für verschiedene Körper. 

Zertifizierungen: GOTS

Natural Bohemian

Das Ingolstädter Label Natural Bohemian steht für zeitlose Mode aus natürlichen Materialien. Gründerin und Designerin Sandra Delinger setzt auf hochwertige Stoffe wie Leinen und GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle aus der EU sowie upgecycelte Deadstock-Designerstoffe aus Italien. Produziert wird in Deutschland – mit hohen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit. Für eine durchgehend plastikfreie Wertschöpfung wird Lyocell-Garn verwendet, sodass alle Kleidungsstücke biologisch abbaubar sind. Zudem nimmt Natural Bohemian getragene Kleidung zurück und verarbeitet sie im Sinne des Cradle-to-Cradle-Prinzips zu neuen Designs.

Maas Natur

Seit knapp 40 Jahren steht Maas Natur für ökologische Produktion. Dabei reicht das Angebot von Womens-, Mens- und Kidswear über Accessoires bis hin zu Interior. Bei der Kleidung verwendet das Familienunternehmen zertifizierte Naturfasern und setzt auch bei Knöpfen auf Perlmutt oder Steinnüsse. Das Label aus Nordrhein-Westfalen verzichtet so weit es geht auf erdölbasierte Materialien. Innerhalb der einzelnen Kleidungsstücke finden sich sogenannte „Traceability Codes” für mehr Transparenz der Lieferketten. Produziert wird in Deutschland, Portugal und der Türkei.

Zertifizierungen: GOTS, IVN Naturtextil Best, kbA

Kultgut

Mit Kultugut wollen die Gründerinnen Eva Danzer und Claudia Seibel Lieblingsteile mit besonderer Ausdruckskraft schaffen. In ihrem Onlineshop sind sowohl eigene Designs des Labels als auch solche von anderen, kleinen, veganen und nachhaltiger arbeitenden Marken erhältlich. Dabei setzt sich das Sortiment aus Strickwaren und saisonunabhängigen Basics zusammen. Für die eigenen Kollektionen, die in Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus verschiedensten Regionen und Ländern entstehen, verwendet das Slow Fashion-Label ausschließlich vegane Materialien, wie GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle und TENCEL™. Das Label mit Sitz am Ammersee produziert sowohl in Portugal als auch in Zusammenarbeit mit dem belgischen Unternehmen Stanley/Stella in Bangladesch.

Zertifizierung: GOTS, PETA

Liebe Deinen Planeten

In einer eigenen kleinen Manufaktur im Schwarzwald produziert das Modelabel Liebe Deinen Planeten Accessoires wie Mützen, Stirnbänder, Schals, Taschen und Nützliches für unterwegs. Die Unisex-Produkte sind in verschiedenen Farben und Styles erhältlich. Bei den Materialien setzt Liebe Deinen Planeten auf zertifizierte Bio-Baumwolle, TENCEL™ von Lenzing sowie Deadstock-Materialien aus einer benachbarten Weberei. Im Sinne der Langlebigkeit können Kund*innen alle im Shop gekauften Teile kostenfrei für eine Reparatur oder Änderung einschicken – und das lebenslang.

Merz b. Schwanen

Merz b. Schwanen ist ein Label mit besonderer Geschichte. Einer alten Manufaktur in der Schwäbischen Alb wurde neues Leben eingehaucht und die 100 Jahre alten Rundwirkmaschinen wieder in Betrieb genommen. Dort entsateht die GOOD ORIGINALS Linie. Portugal ist die Heimat der GOOD BASICS Linie – klassische Styles, gefertigt auf modernen Maschinen in ausgewählten familiengeführten Produktionsstätten. In allen ihren Produkten verarbeitet Merz b. Schwanen kuratierten Materialien. Das wohlbedachte Design für zeitgemäße Ansprüche ist inspiriert durch klassische Vintage Schnitte der 1920er bis 1980er Jahre.

Esparto

Bei Esparto gibt es schon seit 2009 ökologische  Yogakleidung. Die Gründerin Kirsten Kaack ist selbst Yoga- und Pilateslehrerin und nutzt diese Expertise für das Design der eigenen slow-fashion Kollektion. Funktionalität, inspirierende Farben, weiche Baumwolle und hohe Qualität zeichnet die Kollektion aus. Gefertigt werden die bequemen Yogahosen, Leggins und Oberteile in der Türkei, zertifiziert mit dem Textilstandard GOTS sowie Oekotex 100. Durch langjährigen persönlichen Kontakt ist der Produktionsstandort ein verlässlicher Partner für Esparto. Im Shop gibt es die Kollektion für Yoga, alle Softsportarten und Freizeit.

Zertifizierungen: GOTS, Oekotex 100

 

Shop Like You Give a Damn

Mitgefühl und Nachhaltigkeit zum neuen Normal machen – das ist die Mission von Shop Like You Give a Damn. Geleitet von den 5 Werten (vegan, fair, nachhaltig, inklusiv & sozial), welche sich auf der kompletten Plattform widerspiegeln, bietet der faire und nachhaltige Online-Marktplatz eine zu 100% vegane Kollektion an Mode, tierversuchfreier Kosmetik und fair produzierten Wohnartikeln von über 250 ethischen Marken an. Alle Labels und Produkte sind sorgfältig ausgewählt, recherchiert und geprüft. Insgesamt warten über 17.000 Artikel darauf, entdeckt zu werden.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation, World Fair Trade Organization, Fairtrade, Global Recycle Standard, Recycled Claim Standard, Organic 100 Content Standard, Cradle to Cradle, PETA-Approved Vegan, B CORP, Cradle to Cradle, Social Enterprise NL

Valle ō Valle

Das Wiener Label Valle ō Valle setzt auf stylische und wandlungsfähige Mode. Kernstück der Kollektionen ist der Kimonorah: ein luftiges und wandlungsfähiges Kleidungsstück mit einem wallenden Tragegefühl, der laut Gründerin Norah Joskowitz einem Superheld*innen-Umhang gleicht. Alle Teile kommen ohne Chemiefasern aus und bestehen aus aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle oder Tencel. Die Produktion findet in Wien, Ungarn und Polen. Die Kleidungsstücke sind weiter und locker geschnitten und geht über das konventionellen Größenspektrum hinaus. Ob boxy-geschnittene Crop Tops, T-Shirt-Kleider, größenverstellbare Röcke mit verdeckter Knopfleiste oder den  “Kimonorah”: Bei Valle ō Valle findet fast jeder Körper den passenden Style.

Foto © Niko Havranek