FUXBAU

Das aus fünf Freunden und in einer WG entstandene Fair Fashion Label FUXBAU fertigt seit 2012 nachhaltige, zeitlose und von der Natur inspirierte Mode. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ setzt sich das Label aktiv für die Unterstützung sozialer Hilfsprojekte auf der ganzen Welt ein und achtet auf faire Partnerschaften, transparente Produktionen und nachhaltigere Materialien mit strengen Zertifizierungen. Natürliche Farben und Strukturen prägen den zeitlosen Stil des Labels. Bei FUXBAU gibt es eine große Auswahl an Styles für deinen nachhaltigeren Kleiderschrank.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear, PETA, RWS, GRS

supermarché

Den Fair Fashion Store supermarché gibt es in Berlin-Kreuzberg nun schon seit 12 Jahren. Dort und in ihrem Online-Shop bietet supermarché Styles von ca. 50 verschiedene öko-faire Marken an. Dabei sind die großen Labels zertifiziert (GOTS, Fairtrade, Fair Wear Foundation) und die kleineren Labels überzeugen mit ihren eigenen sozialen Projekten und direkter Transparenz. Der Laden sowie der Online-Shop präsentieren eine große Auswahl an Kleidung für Frauen und Männer, der Stil ist klassisch und zeitlos. So gibt es neben Streetwear, Jeans und Basics auch Bettwäsche und Accessoires mit individuellen Prints.

SALZWASSER

SALZWASSER ist ein soziales Label, das nachhaltigere Mode als Plattform nutzt, um aktiv den Schutz der Weltmeere zu unterstützen. Das Streetwear-Label setzt volle Transparenz über alles: von den Zulieferern und der Produktion über Logistik und Bankwesen bis hin zu den Produktionspreisen und der Preiskalkulation. Dabei legen sie Wert darauf, dass ihre Designs Generationen überdauernd und den geringstmöglichen Impacts auf Mensch und Umwelt haben. Salzwasser spendet feste Beträge von jedem verkauften Artikel an Projekte, die marine Ökosysteme erhalten und wiederherstellen.

Zertifizierungen: GOTS

MELA

Das Kassler Label MELA produziert im Land der Baumwolle, Indien, und geht seit Gründung gemeinsam mit Fairtrade den Weg einer gerechten Produktion. Durch ihr Handeln baut MELA Brücken zwischen Kontinenten, Kund*innen und Produzent*innen und stellt ein faires Miteinander in den Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Alle Produkte von Textilien, über Rucksäcke & Taschen bis hin zur Bettwäsche von MELA sind durchgängig Fairtrade Cotton, GOTS und Grüner Knopf zertifiziert. MELA ist damit das einzige Label, das auf eine konsequente 3-fach-Zertifizierung setzt und höchste ökologische sowie soziale Standards garantiert – und das zu einem fairen Preis.

Zertifizierungen: GOTS, Fairtrade Cotton Standard, Grüner Knopf

Living Crafts

Schon seit 1985 bietet LIVING CRAFTS eine große Auswahl an Kleidung sowie Heimtextilien aus Naturmaterialien und setzt sich mit Leidenschaft für nachhaltigere Bio-Textilien ein. Dafür werden etwa Bio-Baumwolle, Bio-Wolle, Bio-Leinen und funktionale Materialmischungen eingesetzt. Das bayerische Label legt vor allem Wert auf kompromisslose Qualität sowie zeitlose Designs und ist deshalb ein verlässlicher Partner für eine nachhaltigere Textilwirtschaft. Alle Kleidungsstücke sind entlang der gesamten Wertschöpfungskette GOTS-zertifiziert. LIVING CRAFTS bietet ein umfangreiches ganzjährig verfügbares Essential-Sortiment sowie saisonale Produkte für Oberbekleidung, Wäsche, Socken und Homewear.

Zertifizierungen: GOTS, ClimatePartner

Jojeco

Der Fair Fashion Store Jojeco verfügt über ein großes und vielfältiges Angebot an nachhaltigen Modebrands aus dem Bereich Street- und Sportswear. Neben Fashion gibt es auch sorgfältig ausgewählte Accessoires sowie Lifestyle-Produkte für mehr Zero Waste im Bad und in der Küche. Und sogar Kindermode hat der umfassende Onlineshop im Angebot. Wer in Braunschweig unterwegs ist, trifft das Jojeco-Team im eigenen Laden an, wo auch regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.

Foto: © Patrick Scholz

Hirschkind

Hirschkind produziert hochwertige Printprodukte auf wasserbasierten Farben in einer eigenen Siebdruckwerkstatt in Berlin-Kreuzberg – alles in aufwendiger Handarbeit. Ein Teil der Kollektion wird WFTO-zertifiziert (World Fair Trade Organization) und in einer kleinen Näherei in Kenia produziert. Die T-Shirts sind Fairtrade & GOTS-zertifiziert. Die Bettwäsche wird in Sachsen genäht. Die Geschirrtücher in Zusammenarbeit mit einer Fairhandelsorganisation in Indien handgewebt. Außerdem engagiert sich das Label sozial und regional – vor allem in der Geflüchtetenarbeit vor Ort und weltweit.

Zertifizierungen: GOTS, Fairtrade, World Fair Trade Organization