trueStory

trueStory macht Statement-Stücke und urbane Basics, ethisch und sozialverträglich. Die Kleidung ist aus reinen Naturfasern, gefärbt mit umweltfreundliche Naturfarben, wie zum Beispiel GOTS zertifizierte Merinowolle, die in Italien zu Garn gesponnen wird und Loden, eines der ältesten Outdoor-Materialien. In fairen Produktionen wird die Capsule Collection in Deutschland, Europa und der Türkei hergestellt. Mit dem Ziel, ökofair, plastikfrei und dabei noch stylisch zu sein, erzählen trueStory ihre Geschichte mit ihrem Design und der Motivation, etwas neues zu schaffen.

Zertifizierungen: Fair Wear Foundation

HAEDREN

HAEDREN setzt ein Zeichen für überlegten und sinnvollen Konsum: Stille Farbtöne treffen auf skulpturale und feminine Silhouetten. Die Designs sind inspiriert von klassischem Tailoring, von Kunst, Natur und einer neuen Idee von stil- und respektvoller Zeitlosigkeit und feminier Lässigkeit. Gefertigt werden alle  Anzüge, Westen und Blazer vorwiegend aus 100-prozentiger Wolle aus kbT-Fasern, reiner Viskose und Seide. Die Stoffe stammen meist aus Lagerbeständen mit nachvollziehbarem Hersteller. Produziert werden die Kollektionen in Polen und Deutschland in sorgfältig ausgewählten Nähereien. HAEDREN bringt Komfort, Design und Verantwortungsbewusstsein ins Gleichgewicht

ever & anon

Hinter ever & anon stehen Sebastian und Carina. Beide teilen besonders ihre Passion zu Mode, Passform und Recycling. Das spiegelt sich auch in der Kollektion des Allgäuer Womenswear-Labels wieder. Die Materialien beziehen sie hauptsächlich aus europäischen Ländern und achten auch bei den Zutaten, wie Köpfen oder Garn, auf recycelte Qualitäten. Alle Teile werden in Deutschland gefertigt. Im Shop von ever&anon gibt es Blusen, Sweater, Röcke und Hosen im Casual Look.

Organique Studio

Das junge Label Organique Studios aus Lissabon setzt auf bequeme Womenswear aus weichen Materialien wie Bio-Baumwolle und Lyocell. Nach dem Erfolg ihrer Schuhmarke NAE Vegan Shoes beschloss die Gründerin Paula Perez mit Organique in die Modebranche zu expandierenden. Organique Studios produziert in Portugal in dem GOTS-zertifizierten, sozialen und ethischen Textilatelier LaGoafra. Die schlichten Designs finden sich in Basics wie Bodys, Tops und Hosen bis hin zu zeitlosen und dezenten Kleidern. Die anschmiegsamen Styles bewegen sich zwischen Lounge- und Sportswear.

NORDLICHT

NORDLICHT bietet seit 2014 zeitlos designte Taschen und Rucksäcke, sowie eine Auswahl an unisex Kleidung.  Dabei setzt das Label auf ausgewählte Naturmaterialien wie Bio-Baumwolle, Leder, Segeltuch und wasserfestes Kraftpapier. Die gesamte, auf langfristigen Beziehungen bestehende Produktion, findet in Portugal statt. Das Hamburger Label legt großen Wert auf plastikfreie Produkte und Transparenz.

Zertifizierungen:  GOTS, Grüner Knopf

Shop Like You Give A Damn

– mitfühlend einkaufen bei Shop Like You Give A Damn. Die Gründer_innen wünschen sich einen Marktplatz mit ausschließlich veganen Produkten und ohne versteckte Lederpatches. Et Voilá: Shop Like You Give A Damn führt ethische, vegane und faire Mode, Sportswear, Interior, Beauty, Accessoires, Kidswear, Unterwäsche und Schuhe.

CONSCHES

Das wiener Label CONSCHES vereint mit viel Liebe zum Detail aussagekräftige Styles, Design, Qualität, Freundlichkeit und Positivität.  Mode, in der Träger*innen sich wohlfühlen und dabei jene Menschen unterstützt, die CONSCHES herstellen. Die limitierten Kollektionen werden lokal in Österreich produziert und bestehen hauptsächlich aus Tencel und GOTS zertifizierter Baumwolle. Neben saisonloser Womenswear bietet das Label auch Accessoires und Schmuck.

Valle ō Valle

Das Wiener Label Valle ō Valle setzt auf stylische und wandlungsfähige Mode. Kernstück der Kollektionen ist der Kimonorah: ein luftiges und wandlungsfähiges Kleidungsstück mit einem wallenden Tragegefühl, der laut Gründerin Norah Joskowitz einem Superheld*innen-Umhang gleicht. Alle Teile kommen ohne Chemiefasern aus und bestehen aus aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle oder Tencel. Die Produktion findet in Wien, Ungarn und Polen. Die Kleidungsstücke sind weiter und locker geschnitten: Die Größe “Relaxed” ist schmaler und trotzdem luftig geschnitten und entspricht einem konventionellen Größenspektrum von 34 bis 42/44. “Loose” ist hingegen weiter und länger geschnitten und passt Menschen bis zur konventionellen Kleidergröße 50. Ob boxy-geschnittene Crop Tops, T-Shirt-Kleider, größenverstellbare Röcke mit verdeckter Knopfleiste oder den  “Kimonorah”: Bei Valle ō Valle findet fast jeder Körper den passenden Style.

Foto © Niko Havranek

antichi FAIR FASHION 

Die Bio-Baumwoll-Produkte des Labels antichi FAIR FASHION sind geschmückt mit recycelter Spitze und floralem Muster in dezenten Farbtönen. antichi fertigt zarte, zeitlose Lingerie und Unterwäsche in verschiedenen Ausführungen und Größen sowie Kleider, Blusen und Loungewear. Das Label hat seinen Sitz in Reutlingen und auch die Strickereien, Nähereien und Färbereien sind allesamt auf der Schwäbischen Alb angesiedelt und ermöglichen so eine regionale Produktionskette.

Sabinna

Das innovative Lifestyle-Brand SABINNA ist ein Playbook für die Zukunft nachhaltiger Mode. Ethisch, innovativ und von Frauen geführt, widmen sie sich der Vermittlung der Nachhaltigkeit, die über das Produkt hinaus geht. Handgearbeitete Details, starke Silhouetten und einzigartige Muster- und Farbkombinationen zählen zu den Wiedererkennungs Merkmalen des Labels. Transparenz ist der Kern des Geschäfts – durch eine vielzahl an Educational Content Angeboten wie Workshops, Podcasts und Consulting werden Kund*innen und die nächste Generation der Entrepreneurs über ethische Mode und Konsum aufgeklärt, damit man gemeinsam Greenwashing bekämpft. SABINNA ist in der Branche für ihren ungewöhnlichen Nachhaltigkeitsansatz bekannt und hat in der Vergangenheit mehrere Auszeichnungen erhalten, zuletzt den Draper’s Sustainability Highly Commended Award für ihre Price Transparency Customer Engagement Kampagne.

Zertifizierungen: Compare Ethics