Wolfsgeschwister

Wolfsgeschwister ist ein naturnahes Bekleidungslabel aus Österreich, das hochwertige Kleidung und Accessoires für Hunde und ihre Besitzer produziert. Die Hundemäntel werden gemeinsam mit Hundephysiotherapeuten nach Maß entwickelt. Das Label verwendet ausschließlich biologisch abbaubare Materialien wie traditionellen Loden aus Wolle von Weide-Schafen aus Deutschland und Österreich. Die Produkte werden von kleinen Manufakturen in Salzburg unter nachhaltigen und fairen Bedingungen hergestellt. Wolfsgeschwister unterstützt lokale Unternehmen und setzt auf kreislauffähiges Design.

trueStory

trueStory ist eine junge Modemarke und repräsentiert eine Kapsel-Kollektion von LIVING CRAFTS. Eine Capsule Collection aus reinen Naturfasern und -farben sowie hochwertige, umweltfreundlichere Materialien, die nochmals ganz besondere Ansprüche an Stil und Qualität setzen. Internationale, faire Produktionen mit dem Ziel, ökofair, plastikfrei und dabei noch stylisch zu sein, erzählt trueStory ihre Geschichte mit ihrem Design und der Motivation, etwas Neues zu schaffen. Mit urbanen Looks, lässigen Schnitten und trendigen Details sind die Styles des Labels vielseitig kombinierbar und verleihen jedem Outfit einen frischen, dynamischen Touch.

Zertifizierungen: GOTS

Seidenstern

Das Modelabel Seidenstern designt minimalistische Kleidung aus Peace Silk. Peace Silk bedeutet gewaltfreie Seidenzucht und -gewinnung und ermög­licht so die Vollendung der Metamorphose der Seidenraupe zum Schmetterling. Die Seide stammt aus biologischer GOTS-zertifizierter Landwirtschaft in Indien und der Türkei. Die in Deutschland produzierte Kollektion umfasst Shirts, Pollover und Neckwarmer, sowie Mützen und T-Shirts in neutralen Farbtönen für Frauen und Männer. Seidentraum ist als Mutterunternehmen Zulieferer für Stoffe und Garne aus Peace Silk, und bietet diese in verschiedenen Qualitäten von Satin über handgewebte Stoffe und Jersey als Meterware an. Auch weiche und hautverträgliche Bettwäsche ist im Shop erhältlich.

Zertifizierungen:  GOTS, Mitglied der Vereinigung für Fair Commerce

NORDLICHT

NORDLICHT verbindet auf einzigartige Weise Nachhaltigkeit und Fairness in der Produktion, um besondere Basics zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch ein positives Gefühl vermitteln. NORDLICHT legt großen Wert auf Transparenz und bietet eine nachhaltigere Wahl für sich selbst und die Umwelt. Materialien und Designs werden dabei sorgsam ausgewählt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Das Resultat? Besondere Basics aus hochwertigen Naturstoffen.

Zertifizierungen:  GOTS, Grüner Knopf

Shop Like You Give a Damn

Mitgefühl und Nachhaltigkeit zum neuen Normal machen – das ist die Mission von Shop Like You Give a Damn. Geleitet von den 5 Werten (vegan, fair, nachhaltig, inklusiv & sozial), welche sich auf der kompletten Plattform widerspiegeln, bietet der faire und nachhaltige Online-Marktplatz eine zu 100% vegane Kollektion an Mode, tierversuchfreier Kosmetik und fair produzierten Wohnartikeln von über 250 ethischen Marken an. Alle Labels und Produkte sind sorgfältig ausgewählt, recherchiert und geprüft. Insgesamt warten über 17.000 Artikel darauf, entdeckt zu werden.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear Foundation, World Fair Trade Organization, Fairtrade, Global Recycle Standard, Recycled Claim Standard, Organic 100 Content Standard, Cradle to Cradle, PETA-Approved Vegan, B CORP, Cradle to Cradle, Social Enterprise NL

CONSCHES

Das Wiener Label CONSCHES vereint mit viel Liebe zum Detail aussagekräftige Styles, Design, Qualität, Freundlichkeit und Positivität.  Mode, in der Träger*innen sich wohlfühlen und dabei jene Menschen unterstützt, die CONSCHES herstellen. Die limitierten Kollektionen werden lokal in Österreich produziert und bestehen hauptsächlich aus Tencel und GOTS-zertifizierter Baumwolle. Neben saisonloser Womenswear bietet das Label auch Accessoires und Schmuck.

Valle ō Valle

Das Wiener Label Valle ō Valle setzt auf stylische und wandlungsfähige Mode. Kernstück der Kollektionen ist der Kimonorah: ein luftiges und wandlungsfähiges Kleidungsstück mit einem wallenden Tragegefühl, der laut Gründerin Norah Joskowitz einem Superheld*innen-Umhang gleicht. Alle Teile kommen ohne Chemiefasern aus und bestehen aus aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle oder Tencel. Die Produktion findet in Wien, Ungarn und Polen. Die Kleidungsstücke sind weiter und locker geschnitten und geht über das konventionellen Größenspektrum hinaus. Ob boxy-geschnittene Crop Tops, T-Shirt-Kleider, größenverstellbare Röcke mit verdeckter Knopfleiste oder den  “Kimonorah”: Bei Valle ō Valle findet fast jeder Körper den passenden Style.

Foto © Niko Havranek

Sabinna

Das innovative Lifestyle-Brand SABINNA ist ein Playbook für die Zukunft nachhaltiger Mode. Ethisch, innovativ und von Frauen geführt, widmen sie sich der Vermittlung der Nachhaltigkeit, die über das Produkt hinaus geht. Handgearbeitete Details, starke Silhouetten und einzigartige Muster- und Farbkombinationen zählen zu den Wiedererkennungs Merkmalen des Labels. Transparenz ist der Kern des Geschäfts – durch eine vielzahl an Educational Content Angeboten wie Workshops, Podcasts und Consulting werden Kund*innen und die nächste Generation über ethische Mode und Konsum aufgeklärt.

Zertifizierungen: Compare Ethics

FUXBAU

Das aus fünf Freunden und in einer WG entstandene Fair Fashion Label FUXBAU fertigt seit 2012 nachhaltige, zeitlose und von der Natur inspirierte Mode. Unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ setzt sich das Label aktiv für die Unterstützung sozialer Hilfsprojekte auf der ganzen Welt ein und achtet auf faire Partnerschaften, transparente Produktionen und nachhaltigere Materialien mit strengen Zertifizierungen. Natürliche Farben und Strukturen prägen den zeitlosen Stil des Labels. Bei FUXBAU gibt es eine große Auswahl an Styles für deinen nachhaltigeren Kleiderschrank.

Zertifizierungen: GOTS, Fair Wear, PETA, RWS, GRS

supermarché

Den Fair Fashion Store supermarché gibt es in Berlin-Kreuzberg nun schon seit 12 Jahren. Dort und in ihrem Online-Shop bietet supermarché Styles von ca. 50 verschiedene öko-faire Marken an. Dabei sind die großen Labels zertifiziert (GOTS, Fairtrade, Fair Wear Foundation) und die kleineren Labels überzeugen mit ihren eigenen sozialen Projekten und direkter Transparenz. Der Laden sowie der Online-Shop präsentieren eine große Auswahl an Kleidung für Frauen und Männer, der Stil ist klassisch und zeitlos. So gibt es neben Streetwear, Jeans und Basics auch Bettwäsche und Accessoires mit individuellen Prints.