Recommerce gilt als besonders nachhaltig. Der Wiederverkaufsmarkt wächst stetig und somit launchen auch immer mehr Labels eigene Resale-Plattformen. Doch wie kann der Nachhaltigkeitsaspekt von Secondhand bemessen werden? Und ist Recommerce nun die ultimative Lösung, um einen umweltfreundlichen Kreislauf zu schaffen oder hält sich der reale Impact in Grenzen?
Welchen Impact hat Recommerce wirklich?
Recommerce gilt als besonders nachhaltig. Der Wiederverkaufsmarkt wächst stetig und somit launchen auch immer mehr Labels eigene Resale-Plattformen. Doch wie kann der Nachhaltigkeitsaspekt von Secondhand bemessen werden? Und ist Recommerce nun die ultimative Lösung, um einen umweltfreundlichen Kreislauf zu schaffen oder hält sich der reale Impact in Grenzen?
