Beschreibung
Ein Mode-Podcast von Fashion Changers & OEKO-TEX®
Mode ist mehr als nur Stoff auf der Haut – sie erzählt Geschichten von den Menschen hinter der Kleidung, von Sehnsucht, Transparenz und Konsum. In diesem Podcast kommen die Stimmen zu Wort, die hinter unserer Kleidung stehen: Gewerkschafter*innen, Wissenschaftler*innen, NGO-Vertreter*innen und weitere Expert*innen. Sie geben Einblicke in die Realität hinter den Kleidungsstücken, die wir täglich tragen.
In sechs Folgen erzählt die britische Journalistin und Podcast Host Clare Press von den Lösungen, die es für die Herausforderungen in der Modebranche gibt und von den Menschen, die daran arbeiten, sie zum Positiven zu verändern.
Dafür reist Clare Press virtuell an die Schauplätze der Modeindustrie, nach Los Angeles, Ghana, Bangladesch und New York. Clare Press und ihre Gäste sprechen unter anderem darüber, wie gefährlich die Ewigkeits-Chemikalien PFAS in unserer Kleidung wirklich sind und welche Chemikalien es für die Herstellung von Bekleidung überhaupt braucht. Sie reist ins Jahr 1945 zurück und geht der Frage nach, wieso Menschen stundenlang für eine Nylonstrumpfhose anstanden und was das mit der Massenproduktion von synthetischen Fasern zu tun hat. Sie diskutiert, ob mehr Informationen über die Herstellung wirklich zu nachhaltigeren Kaufentscheidungen führen können. Und wie das Reparieren und Upcycling ein ermächtigender Akt des Widerstands sein kann.
JETZT REINHÖREN ÜBERALL DORT, WO ES PODCASTS GIBT
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.