Die Welt der Nachhaltigkeitskommunikation ist im Wandel, insbesondere durch EU-Richtlinien wie die Green Claims Directive. Unternehmen agieren mittlerweile vorsichtiger und überdenken ihre Online-Strategien, was eine Verschiebung in den Suchmaschinen-Rankings zur Folge hat. Wie positioniere ich mein nachhaltiges Label, damit es online auffindbar ist? Wir haben mit Magdalena Mues und Lydia Flügel von der Berliner SEO- und Content-Marketing-Agentur Claneo gesprochen. Sie erzählen, worauf es in Sachen SEO ankommt, wie nachhaltige Unternehmen besser ranken und wie das Schlagwort Nachhaltigkeit zielführend genutzt werden kann.
SEO 1×1: Wie nachhaltige Unternehmen jetzt am besten ranken
Die Welt der Nachhaltigkeitskommunikation ist im Wandel, insbesondere durch EU-Richtlinien wie die Green Claims Directive. Unternehmen agieren mittlerweile vorsichtiger und überdenken ihre Online-Strategien, was eine Verschiebung in den Suchmaschinen-Rankings zur Folge hat. Wie positioniere ich mein nachhaltiges Label, damit es online auffindbar ist? Wir haben mit Magdalena Mues und Lydia Flügel von der Berliner SEO- und Content-Marketing-Agentur Claneo gesprochen. Sie erzählen, worauf es in Sachen SEO ankommt, wie nachhaltige Unternehmen besser ranken und wie das Schlagwort Nachhaltigkeit zielführend genutzt werden kann.
