In der komplexen Welt des Unternehmertums gibt es zahlreiche Faktoren, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Geschäftsmodells entscheiden können. Ein entscheidender Punkt dabei ist die Preisgestaltung. Wie berechnet man fixe und variable Kosten? Welche Strategien und psychologischen Aspekte beeinflussen die Preisbildung, beziehungsweise die Sales Policy und Preiserhöhungen? Und wie kann eine nachhaltige Marke einen höheren Preis rechtfertigen und effektiv vermarkten?
Preisbildung: So setzen nachhaltigere Unternehmen ihre Preise fest
In der komplexen Welt des Unternehmertums gibt es zahlreiche Faktoren, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Geschäftsmodells entscheiden können. Ein entscheidender Punkt dabei ist die Preisgestaltung. Wie berechnet man fixe und variable Kosten? Welche Strategien und psychologischen Aspekte beeinflussen die Preisbildung, beziehungsweise die Sales Policy und Preiserhöhungen? Und wie kann eine nachhaltige Marke einen höheren Preis rechtfertigen und effektiv vermarkten?
