Representation Matters: Wie wir die Modebranche gemeinsam größeninklusiver gestalten

Größeninklusion rückt immer mehr in den Fokus der Modebranche. Doch unsere Recherche zeigt: Sie ist noch längst nicht überall angekommen, vor allem nicht in der DACH-Region. Woran das liegt und wo wir kollektiv ansetzen, damit Größeninklusion zum Mainstream wird – vor allem im Handel –, erzählen uns unter anderem Stylistin Michaela Leitz, Redakteurin Christine Scharf und Unternehmerin Kim van Langelaar.

Dieser Artikel ist Teil der Fashion Changers Membership.
EinloggenMember werden

Größeninklusion rückt immer mehr in den Fokus der Modebranche. Doch unsere Recherche zeigt: Sie ist noch längst nicht überall angekommen, vor allem nicht in der DACH-Region. Woran das liegt und wo wir kollektiv ansetzen, damit Größeninklusion zum Mainstream wird – vor allem im Handel –, erzählen uns unter anderem Stylistin Michaela Leitz, Redakteurin Christine Scharf und Unternehmerin Kim van Langelaar.

Dieser Artikel ist Teil der Fashion Changers Membership.
EinloggenMember werden