In den letzten Jahren hat die EU eine starke Haltung zur Bewältigung der negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen der Modebranche eingenommen. Mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft arbeiten Politiker*innen aktuell an der Umsetzung neuer Vorschriften, um die Art und Weise, wie Kleidung hergestellt, konsumiert und entsorgt wird, zu verändern. Wir nehmen die wichtigsten Richtlinien und Vorschläge der EU genauer unter die Lupe.
Fashion Legislation: Diese EU-Richtlinien solltest du kennen
In den letzten Jahren hat die EU eine starke Haltung zur Bewältigung der negativen ökologischen und sozialen Auswirkungen der Modebranche eingenommen. Mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft arbeiten Politiker*innen aktuell an der Umsetzung neuer Vorschriften, um die Art und Weise, wie Kleidung hergestellt, konsumiert und entsorgt wird, zu verändern. Wir nehmen die wichtigsten Richtlinien und Vorschläge der EU genauer unter die Lupe.
